Blick in das LC Gebäude

Martin Bonner

Kein Bild hinterlegt

Wie in jeder anderen Branche wird auch im Tourismus die IT immer wichtiger und ist schon heute nicht mehr wegzudenken. Sowohl auf Angebots- wie auch auf Nachfrageseite hat sich bereits der unglaubliche Nutzen herausgestellt, den die neuen Technologien vor allem bei einer Fernabsatz-Materie wie dem Tourismus bieten können. Deswegen ist die Verbindung der SBWLs Tourismus und Freizeitwirtschaft und Management Information Systems ein logischer Schritt.

Für mich persönlich war der Weg zu diesen beiden Schwerpunkten in meinem Studium schon vorgezeichnet. Auf der einen Seite habe ich bereits in der HTL den Schwerpunkt Internet und Medientechnik gewählt und für mich war immer klar, dass ich mich auch weiterhin mit der IT beschäftigen will, auch wenn ich mit meinen Studien von IBW und Wirtschaftsrecht an der WU andere Schwerpunkte gesetzt habe. Auf der anderen Seite haben mich der Dienstleistungssektor und die Tourismus-Branche im Speziellen schon immer sehr interessiert, weswegen es mich auch immer wieder zu Nebenjobs in diesen Bereich geführt hat.

Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner Speziellen, weil nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen gegeben wird und selbstständiges Arbeiten trainiert wird.