Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Algorithmic Management (AM)

24. Jänner 2025

In manchen Branchen wird bereits Algorithmic Management eingesetzt. Dabei sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anhand von algorithmischen Entscheidungen geführt und angewiesen werden. 2024 wurde eine Studie in den nordischen Ländern erstellt, die die Schwächen und den falschen Umgang mit diesen Systemen aufzeigt.

Die Foundation for European Progressive Studies (FEPS) und nordische Thinktanks haben eine Studie in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland durchgeführt, um den Einsatz von Algorithmic Management (AM) zu untersuchen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der (falsche) Einsatz zu negativen Folgeerscheinungen bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern führen kann. Daher sollte in Unternehmen geregelt sein, welche Technologien wann, wo und wie eingesetzt werden.

Nähere Details dazu finden Sie in diesem Artikel. Zu der Studie mit den Länderberichten geht es hier.

zurück zur Übersicht