Außenansicht des D2 Gebäudes

ArchivRSS

ÖVO Dialog in der Galerie

ÖVO-Dialog: "Hybride Governance" - Erzählungen aus der Praxis

Die Gesamtsteuerung komplexer und mitunter unübersichtlicher Organisationslandschaften ist zurzeit das zentrale Governance-Thema im öffentlichen Kontext. Der erste ÖVO-Dialog im neuen Jahr stand…

Foto von der Preisverleihung mit Iryna Sauca

Auszeichnung und Buchpublikation

Unsere ehemalige Mitarbeiterin Iryna Sauca wurde für ihre am Institut verfasste Masterarbeit zur strategischen öffentlichen Beschaffung mit dem Wissenschaftspreis der AK Oberösterreich ausgezeichnet.

Logo ICON.S Austrian Chapter

Call for Papers: Konferenz „Public Law and Cities”

Das Forschungsinstitut für Urban Management und Governance ist Mitveranstalterin der ersten Konferenz des Austrian Chapter von ICON.S, der internationalen Vereinigung für Öffentliches Recht.

Präsentationsbild des Vortrags

Birgit Hollaus diskutiert beim BOKU-Energiecluster über Klimawandelanpassung in Gemeinden

Am 17.10.2023 fand einen weitere Ausgabe der Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters statt, diesmal zum Thema „Klimawandelanpassung in Gemeinden – (geht) da noch was?“.

Sophie Chourabi und Teresa Weber

Teresa Weber und Sophie Chourabi präsentieren Projekt zu Participatory Budgeting

Im Rahmen des Netzwerktreffens des WU-Jubiläumsfonds der Stadt Wien am 13.10.2023 haben Teresa Weber und Sophie Chourabi ihr vom Jubiläumsfonds gefördertes Projekt „Rechtliche Rahmenbedingungen für…

Teilnehmer*innen am WU Campus

Strategy and Practice Event Oktober 2023

Unter der WU-Leitung von Renate Meyer, Stephan Leixnering und Martin Kornberger fand zwischen 11. und 13. Oktober das „Strategy as Practice“-Event statt, das von der Wirtschaftsuniversität Wien…

Birgit Hollaus beim Vortrag

Teresa Weber und Birgit Hollaus zu „neuen Umweltprotesten“ auf den Umweltrechtstagen

Die jährlichen Umweltrechtstage fanden von 20.9.2023 bis 21.9.2023 an der JKU in Linz statt. Die Jungen Umweltjurist:innen widmeten sich dabei dem Thema „Neue Umweltproteste“.

Cover of the book Multilateral Compliance Mechanisms in EU Environmental Law

Neue Veröffentlichung: Monographie von Birgit Hollaus zu umweltvölkerrechtlichen Erfüllungsausschüssen im Unionsrecht

Die Europäische Union (EU) ist zunehmend auf der internationalen Ebene tätig und tritt dort auch mittlerweile als eigenständige Akteurin auf.