NachhaltigkeitsKontroverse XII

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , Library & Learning Center Festsaal 1 am 19. Jänner 2017 Startet um 18:30 Endet um 20:30
Art Vortrag/Diskussion
Referent*innen Ralf Fücks
Veranstalter*in Sonstige Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit
Kontakt nachhaltigkeitskompetenzzentrum@wu.ac.at

In­tel­li­gent wach­sen! Oder nach­hal­tig schrump­fen?

Mög­lich­kei­ten und Gren­zen von Wachs­tum: Das Thema ist ein „Klas­si­ker“ in der Dis­kus­si­on über Nach­hal­tig­keit. Seit den 1970er Jah­ren wird über so­zia­le und öko­lo­gi­sche Wachs­tums­gren­zen dis­ku­tiert. Unter der Über­schrift „Post­wachs­tum“ er­lebt diese De­bat­te eine Re­nais­sance. Ralf Fücks hält die Idee des „Post­wachs­tums“ für naiv und setzt auf „in­tel­li­gen­tes Wachs­tum“, um eine glo­ba­le nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu er­rei­chen. Nach sei­nem Vor­trag dis­ku­tie­ren am Po­di­um und mit dem Pu­bli­kum Ul­rich Brand (Uni­ver­si­tät Wien), Wil­li­bald Cern­ko (Erste Group), Eli­sa­beth Freytag-​Rigler (BML­FUW) und Laima Po­li­ta­js (WU-​Studierende).

Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier.



zurück zur Übersicht