Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 29. Dezember 2010, 13. Stück

88 EU JOB-Information
89 Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal


Mitteilungsblatt vom 29. Dezember 2010, 13. Stück88)

EU JOB-Information

EPSO-Auswahlverfahren für Beamtinnen/Beamte der Funktionsgruppe Assistenz - AST 3 (EPSO/AST/112/10)
Das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) führt ein allgemeines Auswahlverfahren auf der Grundlage von Prüfungen zur Bildung einer Einstellungsreserve für BeamtInnen der Funktionsgruppe Assistenz durch. Insgesamt werden 194 erfolgreiche BewerberInnen in die Reserveliste aufgenommen.
Wir laden alle InteressentInnen ein, sich zu diesem Auswahlverfahren anzumelden.

Fach­ge­bie­te:
Sta­tis­tik (34 Plät­ze)
Fi­nan­zen/Rech­nungs­we­sen (57 Plät­ze)
Per­so­nal­we­sen (36 Plät­ze)
Informations-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien (IKT) (67 Plät­ze)
Ins­be­son­ders ge­for­der­te Qua­li­fi­ka­tio­nen:
- Ein­schlä­gi­ges Kol­leg­di­plom/Aka­de­mie­di­plom und drei­jäh­ri­ge ein­schlä­gi­ge
Be­rufs­er­fah­rung oder
- Ma­tu­ra und sechs Jahre ein­schlä­gi­ge Be­rufs­er­fah­rung

Ein­stu­fung:
AST 3: € 3.333 + Zu­la­gen (je­den­falls Aus­lands­zu­la­ge 16 %)
Sprach­kennt­nis­se:
Gründ­li­che Kennt­nis einer Amts­spra­che und aus­rei­chen­de Kennt­nis der deut­schen, eng­li­schen oder fran­zö­si­schen Spra­che. (Die Haupt­spra­che darf mit Spra­che 2 nicht ident sein.)
Tests

1. Stufe: Com­pu­ter­ba­sier­te Zu­las­sungs­tests
Test Be­reich Test­spra­che
a Sprach­lo­gi­sches Den­ken Spra­che 1
b Zah­len­ver­ständ­nis Spra­che 1
c Abs­trak­tes Den­ken Spra­che 1
d Fach­li­che Be­fä­hi­gung: Ge­nau­ig­keit und Rich­tig­keit Spra­che 2
e Fach­li­che Be­fä­hi­gung: Sinn für Prio­ri­tä­ten und Or­ga­ni­sa­ti­ons­fä­hig­keit Spra­che 2
f Si­tua­ti­ons­be­zo­ge­nes Ur­teils­ver­mö­gen Spra­che 2

2. Stufe: 1 bis 1,5-​tägige Eva­lu­ie­rungs­prü­fun­gen
Test Be­reich Test­spra­che
a Struk­tu­rier­tes In­ter­view Spra­che 2
b Post­korb­übung (In­tray) Spra­che 2
c Fall­stu­die im ge­wähl­ten Fach­ge­biet Spra­che 2

Be­wer­bungs­schluss: 25. Jän­ner 2011 (12.00 Uhr Brüs­se­ler Zeit)

Wir emp­feh­len Ihnen sich vor der Online-​Bewerbung je­den­falls das ein­schlä­gi­ge Amts­blatt (C 341/A vom 16.12.2010), den "Leit­fa­den für All­ge­mei­ne Aus­wahl­ver­fah­ren" sowie die Bro­schü­re "An­lei­tung zur Online-​Bewerbung" auf der EPSO-​Homepage durch­zu­le­sen. Diese drei Do­ku­men­te ver­sor­gen Sie mit allen re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen.

Bitte ver­ges­sen Sie kei­nes­falls Ihr aus­ge­füll­tes An­mel­de­for­mu­lar zu va­li­die­ren.
De­tails unter: http://www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu­jobs bzw.
http://www.eu-​careers.eu/


Mitteilungsblatt vom 29. Dezember 2010, 13. Stück89) Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal


Allgemeine Informationen:
· Frauenförderung: Da sich die Wirtschaftsuniversität Wien die Erhöhung des Frauenanteils beim allgemeinen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Alle Bewerberinnen, die die gesetzlichen Aufnahmeerfordernisse erfüllen und den Anforderungen des Ausschreibungstextes entsprechen, sind zu Bewerbungsgesprächen einzuladen.
· An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet. Nähere Informationenfinden Sie unter http://www.wu.ac.at/structure/lobby/equaltreatment
· Reise- und Aufenthaltskosten: Wir bitten Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis dafür, dass Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass von Auswahl- und Aufnahmeverfahren entstehen, nicht von der Wirtschaftsuniversität Wien abgegolten werden können.


AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1.) In den IT-​Services sind vor­aus­sicht­lich ab 1. Fe­bru­ar 2011 bis 30. Sep­tem­ber 2013 zwei Stel­len für Soft­ware­ent­wick­ler/innen (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten),voll­be­schäf­tigt zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Er­stel­lung von in­no­va­ti­ven An­wen­dun­gen auf Web­ser­vern, Smart­pho­nes, Self Ser­vice Ter­mi­nals und wei­te­ren De­vices. Wahl­wei­se liegt Ihr Schwer­punkt im Front-​ oder im Ba­ckend
An­bin­dung die­ser An­wen­dun­gen an Schnitt­stel­len
Do­ku­men­ta­ti­on mit­tels au­to­ma­ti­sier­ter Soft­ware­tests

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Mehr­jäh­ri­ge Er­fah­rung in der Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­lung und/oder einer tech­ni­schen Stu­di­en­rich­tung; sehr gute Kennt­nis­se in einer der fol­gen­den Pro­gram­mier­spra­chen: Py­thon, C, Java; Ruby, Perl, C# (oder ver­gleich­bar)
ab­ge­leis­te­ter Präsenz-​oder Zi­vil­dienst

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Ja­va­Script, HTML5, SQL
In­ter­es­se in Rich­tung: (na­ti­ve) Apps, Be­zahl­sys­te­me, NFC, Ope­nID, RFID, SOA, Usa­bi­li­ty, Zope/Djan­go
Ko­ope­ra­ti­on und Team­fä­hig­keit, Be­last­bar­keit, Selb­stän­dig­keit,
(Agile) Pro­jekt­er­fah­rung

Kenn­zahl: 1704
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs.

Ende der Bewerbungsfrist: 26. Jänner 2011

2.) Im In­sti­tut für Au­ßen­wirt­schaft und Ent­wick­lung ist vor­aus­sicht­lich ab 1. Fe­bru­ar 2011, vor­läu­fig auf sechs Mo­na­te be­fris­tet, mit der Mög­lich­keit einer un­be­fris­te­ten Ver­län­ge­rung, eine Stel­le für einen Se­kre­tär/eine Se­kre­tä­rin, halb­be­schäf­tigt oder zwei Stel­len für einen Se­kre­tär/eine Se­kre­tä­rin, Be­schäf­ti­gungs­aus­maß: 10 Std./Woche (Ar­beit­neh­me­rIn der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien gem. § 128 UG 2002 idgF) zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
In­sti­tuts­se­kre­ta­ri­at

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Be­herr­schung der ein­schlä­gi­gen PC-​Programme (MS Of­fice, SAP); Fä­hig­keit zur selb­stän­di­gen Er­fül­lung aller Verwaltungs-​ und Se­kre­ta­ri­ats­auf­ga­ben, die am In­sti­tut (auch in Zu­sam­men­hang mit For­schungs­pro­jek­ten) an­fal­len: ins­be­son­de­re selb­stän­di­ge Prüfungs-​ und Lehr­ver­an­stal­tungs­ver­wal­tung, selb­stän­di­ge Be­treu­ung der Stu­die­ren­den, selb­stän­di­ge Er­le­di­gung der In­sti­tuts­kor­re­spon­denz, Un­ter­stüt­zung bei Personal-​ und Bud­get­an­ge­le­gen­hei­ten;
An per­sön­li­chen Ei­gen­schaf­ten sind be­son­ders er­wünscht: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, Be­last­bar­keit, Ver­läss­lich­keit, Team­fä­hig­keit und die Fä­hig­keit, sich selb­stän­dig in neue Sach­ver­hal­te ein­zu­ar­bei­ten.

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se; Or­ga­ni­sa­ti­on­ta­lent; Er­fah­rung in der Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung von Vor­teil.
Die Stel­le ist auch für Stu­die­ren­de ge­eig­net.

Kenn­zahl: 1705
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unterhttp://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Be­wer­bungs­frist: 19. Jän­ner 2011