Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 24. August 2011, 47. Stück

299 Ausschreibungen von Stellen für wissenschaftliches Personal
300 Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal

Mitteilungsblatt vom 24. August 2011, 47. Stück

299) Ausschreibung von Stellen für wissenschaftliches Personal
Allgemeine Informationen:
· Frauenförderung: Da sich die Wirtschaftsuniversität Wien die Erhöhung des Frauenanteils beim allgemeinen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Alle Bewerberinnen, die die gesetzlichen Aufnahmeerfordernisse erfüllen und den Anforderungen des Ausschreibungstextes entsprechen, sind zu Bewerbungsgesprächen einzuladen.
· An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.wu.ac.at/structure/lobby/equaltreatment
· Reise- und Aufenthaltskosten:
Wir bitten Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis dafür, dass Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass von Auswahl- und Aufnahmeverfahren entstehen, nicht von der Wirtschaftsuniversität Wien abgegolten werden können.


AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1.) In der Ab­tei­lung für Be­triebs­wirt­schaft­li­che Steu­er­leh­re ist vor­aus­sicht­lich ab 8. Ok­to­ber 2011 be­fris­tet bis 30. Sep­tem­ber 2013 eine Stel­le eines/einer halb­be­schäf­tig­ten Vor­tra­gen­den (Se­ni­or Lec­tu­rer) (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten) zu be­set­zen.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass der WU-​Personalentwicklungsplan für halb­be­schäf­tig­te Vor­tra­gen­de eine se­mes­ter­wei­se Be­fris­tung vor­sieht. In be­grün­de­ten Aus­nah­me­fäl­len kann eine län­ge­re Be­fris­tung ver­ein­bart wer­den, die eine Aus­schrei­bung nötig macht.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Lehr­ver­an­stal­tungs­pla­nung und -​koordination,
Er­stel­lung von 3 Prü­fun­gen pro Stu­di­en­jahr samt Lö­sun­gen für Learn@WU
Pla­nung, Durch­füh­rung, Auf­sicht, Ein­sicht, Ab­rech­nung, Kor­rek­tur, Ab­le­gen, etc. die­ser Prü­fun­gen
Sprech­stun­de, Mail­be­treu­ung (Zu­sam­men mit Tutor/in)
Lehre im Fach Ac­coun­ting and Ma­nage­ment Con­trol (AMC)

Not­wen­di­ge Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
ab­ge­schlos­se­nes Diplom-​/Mas­ter­stu­di­um der Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten oder gleich­zu­hal­ten­des Stu­di­um mit wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chem Schwer­punkt

Er­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Her­vor­ra­gen­de Kennt­nis­se im Be­reich der Un­ter­neh­mens­rech­nung, pädagogisch-​didaktische Qua­li­fi­ka­ti­on; Er­fah­rung in der Ad­mi­nis­tra­ti­on und Durch­füh­rung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen; Er­fah­rung als Vor­tra­gen­de/r; Er­fah­rung mit EDV-​unterstützenden Lehrn­for­men


Kenn­zahl: 1844
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs


Ende der Bewerbungsfrist: 14. September 2011


2.) Am In­sti­tut für Re­gio­nal und Um­welt­wirt­schaft sind vor­aus­sicht­lich ab 1. Ok­to­ber 2011 bis 30. Sep­tem­ber 2012 zwei Stel­len als Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc (Tea­ching and Re­se­arch As­so­cia­te) (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten), Be­schäf­ti­gungs­aus­maß: 75% (30 Std./Woche), er­satz­mä­ßig, zu be­set­zen.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass der WU-​Personalentwicklungsplan für Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc eine ma­xi­ma­le Be­fris­tungs­dau­er von sechs Jah­ren vor­sieht. Be­wer­ber/innen, die be­reits als Er­satz­kräf­te an der WU be­schäf­tigt sind, kön­nen daher nur mehr für die auf sechs Jahre feh­len­de Zeit ein­ge­stellt wer­den. Die Wie­der­be­stel­lung von Per­so­nen, die be­reits eine Stel­le als Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc inne hat­ten, ist le­dig­lich auf eine Stel­le eines Uni­ver­si­täts­as­sis­ten­ten post doc/einer Uni­ver­si­täts­as­sis­ten­tin post doc im Ten­ure Track mög­lich.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Mit­ar­beit in der For­schung (nach­hal­ti­ges Han­deln, nach­hal­ti­ge Res­sour­cen­nut­zung oder Mes­sung von Nach­hal­tig­keit), Mit­wir­kung in der Lehre und Be­treu­ung von Stu­die­ren­den; Über­nah­me von Organisations-​ und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben

Not­wen­di­ge Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Ab­ge­schlos­se­nes Diplom-​/Mas­ter­stu­di­um der Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten oder Um­welt­wis­sen­schaf­ten bzw. gleich­zu­hal­ten­de Qua­li­fi­ka­ti­on

Er­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Wis­sen­schaft­li­ches In­ter­es­se, Ex­per­ti­se in Öko­lo­gi­scher Öko­no­mie, ana­ly­ti­sches Den­ken, sehr gute EDV-​Kenntnisse, aus­ge­zeich­ne­te Eng­lisch­kennt­nis­se, Praxis-​ bzw. For­schungs­pro­jekt­er­fah­rung von Vor­teil, Selbst­stän­dig­keit und Ei­gen­in­itia­ti­ve, Kommunikations-​ und Team­fä­hig­keit

Kenn­zahl: 1845
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Be­wer­bungs­frist: 14. Sep­tem­ber 2011

 

300) Aus­schrei­bun­gen von Stel­len für all­ge­mei­nes Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:
· Frau­en­för­de­rung: Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim all­ge­mei­nen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Alle Be­wer­be­rin­nen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.
· An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment
· Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.


AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1.) Im Zen­trum für Aus­lands­stu­di­en ist vor­aus­sicht­lich ab No­vem­ber 2011, un­be­fris­tet, eine dritt­mit­tel­fi­nan­zier­te Stel­le als Ab­tei­lungs­lei­ter/in Undergraduate-​Austausch und In­ter­na­tio­na­le Kurz­stu­di­en­pro­gram­me, Ver­wen­dungs­grup­pe IVb, (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten) voll­be­schäf­tigt zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Ziel ist die er­folg­rei­che Durch­füh­rung, Auf­recht­erhal­tung und Wei­ter­ent­wick­lung des Undergraduate-​Austauschs welt­weit und der Kurz­stu­di­en­pro­gram­me.
Or­ga­ni­sa­ti­on der in­ter­na­tio­na­len Kurz­stu­di­en­pro­gram­me der WU
Selbst­stän­di­ges Mo­ni­to­ring und Su­per­vi­si­on aller ope­ra­ti­ven Pro­zes­se, Pla­nung, Or­ga­ni­sa­ti­on, Be­wer­bung, Be­ra­tung, Durch­füh­rung sowie Re­por­ting, Bud­get­über­wa­chung, Ab­rech­nung und Be­richts­we­sen der in­ter­na­tio­na­len Som­mer­uni­ver­si­tä­ten der WU.
Or­ga­ni­sa­ti­on aller Undergraduate-​Agenden des ZAS ein­schließ­lich Leh­ren­den­aus­tausch
Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting WU-​intern und in­ter­na­tio­nal im Be­reich der Kurz­stu­di­en­pro­gram­me

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
aus­ge­zeich­ne­te Sprach­kennt­nis­se in deut­scher sowie eng­li­scher Spra­che (schrift­lich und münd­lich)
Kennt­nis­se des Hoch­schul­sys­tems und -​umfeldes (vor­zugs­wei­se der WU)
Er­fah­rung in der Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von in­ter­na­tio­na­len Kurz­stu­di­en­pro­gram­men
sehr gute EDV-​Kenntnisse (MS Of­fice, Da­ten­ban­ken, Con­tent Ma­nage­ment Sys­te­me) be­leg­ba­re Or­ga­ni­sa­ti­ons­kom­pe­tenz und Ver­an­stal­tungs­er­fah­rung

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
So­zia­le Kom­pe­tenz, sehr gutes Auf­tre­ten und die Fä­hig­keit sich auf ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen ein­zu­stel­len,
Stress­re­sis­tenz und Be­last­bar­keit


Kenn­zahl: 1843

Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Be­wer­bungs­frist: 14. Sep­tem­ber 2011

 

2.) Im Zen­trum für Aus­lands­stu­di­en ist vor­aus­sicht­lich ab Ok­to­ber 2011, be­fris­tet bis 31.10.2013, eine dritt­mit­tel­fi­nan­zier­te Stel­le als Programm-​Manager/in, Ver­wen­dungs­grup­pe IIIb (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten) voll­be­schäf­tigt zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Funk­ti­ons­ziel ist die Durch­füh­rung der Aus­tausch­pro­gram­me und Netz­wer­ke im Un­der­gra­dua­te Be­reich in­klu­si­ve des Stu­di­en­pro­gramms JO­SZEF.
Selbst­stän­di­ge Or­ga­ni­sa­ti­on der in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch­pro­gram­me der WU im Undergraduate-​Bereich (Mittel-​ und Ost­eu­ro­pa), die Ab­stim­mung mit in­vol­vier­ten Ko­ope­ra­ti­ons­be­auf­trag­ten und an­de­ren be­tei­lig­ten WU-​Abteilungen und die ziel­ori­en­tier­te und WU- stra­te­gie­un­ter­stüt­zen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on mit exis­tie­ren­den und po­ten­ti­el­len WU Part­ner­in­sti­tu­tio­nen.
Pla­nung, Or­ga­ni­sa­ti­on, Be­wer­bung, Be­ra­tung, Durch­füh­rung des Stu­di­en­pro­gramms JO­SZEF für Undergraduate-​Studierende aus dem mittel-​ und ost­eu­ro­päi­schen Raum und für WU-​Outgoing Stu­die­ren­de sowie Re­por­ting, Ver­wal­tung der Mit­glieds­bei­trä­ge und Er­stel­lung und Ab­rech­nung des Bud­gets.
Re­gel­mä­ßi­ger Kon­takt zu und In­for­ma­ti­on der be­stehen­den Cor­po­ra­te Part­ners der Pro­gramms (u.a. Hen­kel, Por­sche Hol­ding, Uniqa In­ter­na­tio­nal) sowie Ak­qui­si­ti­on neuer Cor­po­ra­te Part­ner/innen ge­mein­sam mit dem/der Pro­gramm­di­rek­tor/in.
Pfle­ge der JOSZEF-​Homepage und der JOSZEF-​Datenbank.
Ver­tre­tung von an­de­ren Aus­tausch­be­auf­trag­ten und der Be­diens­te­ten im ZAS Be­ra­tungs­zen­trum (Front Of­fice)
Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting WU-​intern und in­ter­na­tio­nal im Be­reich der Agen­den Part­ner­uni­ver­si­tä­ten und Un­der­gra­du­ier­ten­aus­tausch, z.B. durch die Or­ga­ni­sa­ti­on von Part­ner­mee­tings, durch Teil­nah­me an Mes­sen und in­ter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen, Prä­sen­ta­tio­nen von WU-​Programmen, Durch­füh­rung von PR- und In­for­ma­ti­ons­maß­nah­men o.ä.

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
aus­ge­zeich­ne­te Sprach­kennt­nis­se in deut­scher und eng­li­scher Spra­che (schrift­lich und münd­lich), wün­schens­wert auch in wei­te­ren/sla­wi­schen Spra­chen,
Kennt­nis­se des Hoch­schul­sys­tems und -​umfeldes, vor­zugs­wei­se mit in­ter­na­tio­na­lem Bezug und Kennt­nis­se der Stu­di­en­or­ga­ni­sa­ti­on im Be­reich der Undergraduate-​Studien (idea­ler­wei­se insb. Kennt­nis­se des mittel-​ und ost­eu­ro­päi­schen Rau­mes),
Er­fah­rung in in­ter­na­tio­na­len Ko­ope­ra­tio­nen und Ko­ope­ra­ti­ons­an­bah­nung und Ver­hand­lun­gen,
Er­fah­rung in der Be­treu­ung von Pro­gram­men und im Um­gang mit (Studierenden-​) Grup­pen,
sehr gute EDV-​Kenntnisse (MS Of­fice, Da­ten­ban­ken, Con­tent Ma­nage­ment Sys­te­me), Er­fah­rung in der Be­ra­tung, nach Mög­lich­keit eines in­ter­na­tio­na­len Kun­den­krei­ses und/oder in eng­li­scher Spra­che Er­fah­rung im Pro­jekt­ma­nage­ment und/oder Netz­werk­ko­or­di­na­ti­on Be­leg­ba­re Or­ga­ni­sa­ti­ons­kom­pe­tenz und Ver­an­stal­tungs­er­fah­rung

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und Durch­set­zungs­ver­mö­gen,
So­zia­le Kom­pe­tenz, sehr gutes Auf­tre­ten und die Fä­hig­keit sich auf ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen ein­zu­stel­len, Stress­re­sis­tenz und Be­last­bar­keit

Kenn­zahl: 1847
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter

www.wu.ac.at/jobs

Ende der Be­wer­bungs­frist: 14. Sep­tem­ber 2011

3.) Am In­sti­tut für In­for­ma­ti­ons­wirt­schaft ist vor­aus­sicht­lich ab Ok­to­ber 2011, un­be­fris­tet, eine Stel­le als Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tor/in, Ver­wen­dungs­grup­pe IIIa (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten) voll­be­schäf­tigt zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
System-​ und Netz­werk­ad­mi­nis­tra­ti­on, Auf­recht­erhal­tung des lau­fen­den EDV-​Betriebs am In­sti­tut (E-​Mail, Web-, Datenbank-​, Directory-​, File­ser­ver), In­stal­la­ti­on von Hardware-​ und Soft­ware­sys­te­men,
Tech­no­lo­gie­be­ob­ach­tung und Vor­schla­ger­stel­lung für die EDV-​Ressourcenentwicklung am In­sti­tut, Be­ra­tung und Schu­lung, Stu­die­ren­den­be­treu­ung und -​unterrichtung, Ab­fas­sung von Do­ku­men­ta­tio­nen, Er­stel­lung voll­au­to­ma­ti­scher Set­ups und zen­tra­ler Kon­fi­gu­ra­ti­ons­ver­wal­tung.
Die zu ver­wen­den­den Ser­ver ba­sie­ren auf De­bi­an GNU/Linux, die Kli­en­ten­sys­te­me sind so­wohl Linux als auch Win­dows ba­sie­rend.

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Ma­tu­ra

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Aus­ge­zeich­ne­te Kennt­nis­se der Be­triebs­sys­te­me Linux (v.a. De­bi­an GNU/Linux), Win­dows; Ser­ver­er­fah­rung, Datenbank-​Kenntnisse, fun­dier­te Internet-​ und Netzwerk-​Kenntnisse, aus­ge­zeich­ne­te Englisch-​Kenntnisse, Fle­xi­bi­li­tät,
Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und Fä­hig­keit zur Team­ar­beit.
Aus­bil­dungs­mög­lich­keit am Cluster-​Computing vor­aus­sicht­lich ge­ge­ben.

Kenn­zahl: 1846
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Be­wer­bungs­frist: 14. Sep­tem­ber 2011


4.) In der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek ist vor­aus­sicht­lich ab Ok­to­ber 2011, vor­läu­fig be­fris­tet, eine Stel­le als Mit­ar­bei­ter/in Be­nut­zungs­ma­nage­ment Auf­sicht, Ver­wen­dungs­grup­pe I (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten) Be­schäf­ti­gungs­aus­maß: 25% (10 Std./Woche) zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Mit­ar­beit in der Ab­tei­lung Be­nut­zungs­ma­nage­ment, ins­be­son­de­re Ord­nungs­auf­ga­ben, Ein­gangs­kon­trol­le, Rück­stel­len von Bü­chern im Frei­hand­be­reich sowie ein­fa­che Tä­tig­kei­ten mit Hilfe des elek­tro­ni­schen Bi­blio­theks­sys­tems im Be­reich der Orts­lei­he

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
voll­ende­tes 18. Le­bens­jahr, ab­ge­schlos­se­ne Schul­aus­bil­dung

Ge­wünsch­te Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
gute kom­mu­ni­ka­ti­ve Fä­hig­kei­ten, Be­last­bar­keit, Fle­xi­bi­li­tät be­tref­fend die Ar­beits­zeit, Pra­xis in ver­gleich­ba­ren Tä­tig­kei­ten in einer Bi­blio­thek oder einer ver­gleich­ba­ren In­sti­tu­ti­on


Kennzahl: 1848


Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter http://www.wu.ac.at/jobs


Ende der Be­wer­bungs­frist: 14. Sep­tem­ber 2011