Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Touch Down der Sustainability Challenge zum Thema Nachhaltige Entwicklung

11. Juni 2014

Am 16. Juni fin­det der Touch Down der fünf­ten Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge statt. Stu­die­ren­de der inter-​ und trans­dis­zi­pli­nä­ren Ring­lehr­ver­an­stal­tung der vier größ­ten Wie­ner Uni­ver­si­tä­ten (WU, BOKU, Uni­Wien, TU) haben sich in Pro­jek­ten aus­führ­lich mit dem Thema Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung aus­ein­an­der­ge­setzt. Ko­or­di­niert wird die Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge vom RCE Wien, dem re­gio­na­len Ex­per­ti­senetz­werk für For­schung, Bil­dung und Wis­sens­trans­fer zu Fra­gen re­gio­na­ler und trans­re­gio­na­ler nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung, mit Sitz an der WU.

Am 16. Juni fin­det der Touch Down der fünf­ten Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge statt. Stu­die­ren­de der inter-​ und trans­dis­zi­pli­nä­ren Ring­lehr­ver­an­stal­tung der vier größ­ten Wie­ner Uni­ver­si­tä­ten (WU, BOKU, Uni­Wien, TU) haben sich in Pro­jek­ten aus­führ­lich mit dem Thema Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung aus­ein­an­der­ge­setzt. Ko­or­di­niert wird die Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge vom RCE Wien, dem re­gio­na­len Ex­per­ti­senetz­werk für For­schung, Bil­dung und Wis­sens­trans­fer zu Fra­gen re­gio­na­ler und trans­re­gio­na­ler nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung, mit Sitz an der WU.

Am 16. Juni, 17 Uhr, wer­den rund 80 Stu­die­ren­de die Er­geb­nis­se Ihrer Ser­vice Lear­ning Pro­jek­te zum Thema "Smart City" beim Touch Down der Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge im Prechtl­saal der TU Wien prä­sen­tie­ren. Über vier Mo­na­te haben in­ter­dis­zi­pli­nä­re Stu­die­ren­den­grup­pen theo­re­ti­sche In­hal­te zu den The­men Kli­ma­wan­del, Go­ver­nan­ce und Öko­lo­gi­sche Öko­no­mie, Nach­hal­ti­ges Bauen und En­er­gie als auch sozial-​ökologische Po­li­ti­ken ge­hört und an­hand die­ser Nach­hal­tig­keits­pro­jek­te mit Pra­xis­part­ne­rIn­nen ent­wi­ckelt und um­ge­setzt. Be­ra­ten wur­den sie dabei von sechs Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rIn­nen und Ex­per­tIn­nen: Ve­re­na Mad­ner und Chris­ti­an Ram­mel (WU), Helga Kromp-​Kolb (BOKU), , Karin Stiel­dorf und Wolf­gang Gaw­lik (TU) sowie Alice Vad­rot (Uni Wien).


Schwerpunkt Smart City

Die Stu­die­ren­den be­ar­bei­te­ten Pro­jek­te zum The­men­schwer­punkt "Smart City - in­tel­li­gen­te Lö­sungs­kon­zep­te für ur­ba­ne Her­aus­for­de­run­gen". Die In­hal­te der Ser­vice Lear­ning Pro­jek­te er­ga­ben sich aus kon­kre­ten Her­aus­for­de­run­gen, wie etwa eine nach­hal­ti­ge U-​Bahn Sta­ti­on, ein mul­ti­moda­ler Mobilitäts-​Assistent oder der Haus­halt der Zu­kunft für die Wie­ner Stadt­wer­ke Hol­ding AG, ein Smart City Kon­zept für Wie­ne­rin­nen und Wie­ner oder Low Tech Stadt­tei­le ge­mein­sam mit der Stadt Wien (MA18, MA20), ein En­er­gie­kon­zept für das Stu­wer­vier­tel mit dem AIT und der Ge­biets­be­treu­ung Stadt­er­neue­rung*2/20, die Ge­stal­tung des Um­welt­tags im BMWFW oder die Wie­der­be­le­gung der Al­ser­bach­stra­ße mit dem Ver­ein Lo­ka­le Agen­da 21 Wien. Beim Touch Down wer­den Er­geb­nis­se der Pro­jek­te vor­ge­stellt und an­schlie­ßend in Form von Pos­ter­prä­sen­ta­tio­nen oder Fil­men er­klärt. Bei der an­schlie­ßen­den Po­di­ums­dis­kus­si­on mit den Ex­per­tIn­nen der Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge ist das Pu­bli­kum ein­ge­la­den mit­zu­dis­ku­tie­ren. Wei­te­re Infos unter www.rce-​vienna.at

Ter­min: Mon­tag 16. Juni 2014, 17:00 - 20:30 Uhr
Ort: TU Wien, Haupt­ge­bäu­de, Prechtl­saal, Erd­ge­schoß, Karls­platz 13, 1040 Wien

Kon­takt:
Mag.a Petra Bi­ber­ho­fer
In­sti­tu­te for the En­vi­ron­ment and Re­gio­nal De­ve­lo­p­ment (RUW)
RCE Vi­en­na
Tel. +43-(0)1-​31336-5683
E-​Mail: petra.bi­ber­ho­fer@wu.ac.at

Touch Down der Sus­tai­na­bi­li­ty Chal­len­ge zum Thema Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (PDF)

zurück zur Übersicht