Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Praktika für Geflüchtete zum dritten Mal vergeben

15. November 2017

Zum be­reits drit­ten Mal sind an der WU vor kur­zem die Prak­ti­ka für Ge­flüch­te­te ge­star­tet. Be­wer­ben kön­nen sich Per­so­nen mit einer be­gon­ne­nen, fort­ge­schrit­te­nen oder ab­ge­schlos­se­nen wirtschafts-​, so­zi­al­wis­sen­schaft­li­chen oder an­de­ren aka­de­mi­schen Aus­bil­dung, die in Ös­ter­reich asyl­be­rech­tigt sind. Elf Plät­ze konn­ten ver­ge­ben wer­den. Er­freu­lich ist, dass dies­mal vier Frau­en ihr Prak­ti­kum an der WU ab­sol­vie­ren wer­den.

Das In­ter­es­se an den Prak­ti­ka an der WU ist immer sehr gut. Viele nut­zen die Chan­ce, die die WU ihnen bie­tet, um an ihre bis­he­ri­ge Aus­bil­dung an­zu­knüp­fen um in wei­te­rer Folge auf dem Ar­beits­markt schnel­ler Fuß fas­sen zu kön­nen.

Steigerung des Selbstwertgefühls und adäquate Aufgaben

„Als öf­fent­li­che Uni­ver­si­tät sind wir uns un­se­rer Ver­ant­wor­tung be­wusst und set­zen wei­ter­hin ein Zei­chen der So­li­da­ri­tät. Ge­mein­sam mit den en­ga­gier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen, Mit­ar­bei­tern und der Fa­cul­ty zei­gen wir, dass ge­flüch­te­te Men­schen bei uns will­kom­men sind“, so WU-​Rektorin Edel­traud Hanappi-​Egger. Das bis­he­ri­ge Feed­back der Prak­ti­kan­ten und Prak­ti­kan­tin­nen war durch­wegs po­si­tiv. „Viele be­rich­ten uns, dass die Er­fah­run­gen, die sie an der WU ge­macht haben nicht nur ihrem Sprach­er­werb, son­dern vor allem ihrem Selbst­wert­ge­fühl ge­hol­fen haben. Es tut ihnen gut, eine Auf­ga­be zu haben, die ihren Qua­li­fi­ka­tio­nen ge­recht wird, dass sie sagen kön­nen, sie ar­bei­ten in einem Büro und nicht nur als Ge­flüch­te­te wahr­ge­nom­men wer­den. Auch nach ihrem Prak­ti­kum be­rich­ten sie von po­si­ti­ven Re­ak­tio­nen, wenn sie an­de­ren ge­gen­über er­wäh­nen, dass sie an der WU ge­ar­bei­tet haben“. In der drit­ten Tran­che konn­ten elf statt bis­her acht Plät­ze an­ge­bo­ten wer­den (acht dank Un­ter­stüt­zung der Firma Bern­dorf, drei aus be­stehen­den Mit­teln der OMV-​Kooperation) und erst­mals ist der Frau­en­an­teil ge­stie­gen. Vier Frau­en, zwei aus Sy­ri­en, zwei aus dem Iran, wer­den an ver­schie­de­nen wis­sen­schaft­li­chen In­sti­tu­ten an der WU ar­bei­ten. „Ge­ra­de für Frau­en in ähn­li­chen Si­tua­tio­nen ist es es­sen­ti­ell, dass ihnen der­ar­ti­ge Vor­bil­der zur Ver­fü­gung ste­hen, daher freue ich mich, dass dies­mal mehr Frau­en un­se­re Prak­ti­ka in An­spruch neh­men kön­nen“, sagt die Rek­to­rin ab­schlie­ßend.

Pres­se­kon­takt:
Mag. Cor­ne­lia Moll
Pres­se­spre­che­rin
Tel: + 43-​1-31336-4977
E-​Mail: cor­ne­lia.moll@wu.ac.at 

Praktika zum dritten Mal vergeben, Frauenanteil gestiegen als PDF
Praktika zum dritten Mal vergeben, Frauenanteil gestiegen als PDF
zurück zur Übersicht