Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

NPO-Forum 2024

05. Juni 2024

Ein spannender Tag mit mehr als 170 Gästen aus dem Bereich NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen

Am Montag, den 13. Mai, fand das NPO-Forum an der WU statt. Durch den Zusammenschluss des NPO-Kongresses des Controller Instituts mit dem NPO-Tag des NPO-Kompetenzzentrums der WU Wien wurde eine Plattform initiiert, auf der sich NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen austauschen und vernetzen können.

Die Teilnehmer*innen, Keynote Speaker*innen, Panelist*innen und Vortragenden haben sechs Hot Topics unter die Lupe genommen - am Vormittag im Rahmen von zwei Keynotes sowie eine Paneldiskussion, und am Nachmittag durch neun Vorträgen in drei Sub-Streams (Innovation und AI, Neue Kooperationen und Governance & Manegement):

  • Von Dauerkrise zu positiver Gestaltung der Zukunft: Wege zu einem konstruktiven Umgang mit aktuellen Themen.

  • NPOs als treibende Kraft für das Gemeinwohl: Wie gemeinnützige Organisationen als Träger "radikaler Hoffnung" das Gemeinwohl stärken können.

  • Zusammenarbeit für drängende Herausforderungen: Klimawandel, Nachhaltigkeit, Energie, Polarisierung und Demokratie erfordern eine sektorübergreifende Zusammenarbeit.

  • Neue Lösungsansätze: Innovationen für aktuelle Herausforderungen, wie künstliche Intelligenz, neue Governance-Modelle und New Work.

  • Transformation von Social Business, Nonprofit und Public Sector: Wie sich Sozialunternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen neu aufstellen und zusammenarbeiten.

  • Neue Management- und Governance-Systeme: Welche Tools zur Bewältigung der Herausforderungen und zur Transformation der Sektoren beitragen können.

Vielen Dank für alle für die Teilnahme sowie für die vielen interessanten Diskussionen, Einblicke und Inspirationen!

Die Fotos der Veranstaltung sind hier erreichbar. (Credit: Nora Varga, vargaphoto.com)

SAVE THE DATE: Das NPO-Forum 2025 findet am 27. Mai 2025 statt!

zurück zur Übersicht