Aktuelle ProEuropeanValuesAT Veranstaltungen
- Ab 16.04.2025 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Frühjahr 2025
- Ab 13.05.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Co-Creation Workshops
- Ab 10.06.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Online Resilienz Training
- Ab 06.08.2025 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Herbst 2025
- Ab 26.08.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Toolkit Presentations
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Workshops, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Die aktuellen Veranstaltungen von ProEuropeanValuesAT finden Sie unter folgendem Link: https://proeuropeanvalues.at/workshops

Ab 16.04.2025 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Frühjahr 2025
Gemeinsam Resilienz stärken – Belastungen reduzieren – Projekte durch Peer2Peer-Erfahrungsaustausch optimieren
Workshopleitung: Claudia Baumgartner (iTransform)
Wann: die Austausch-Runden finden jeweils Mittwochs von 12:00 bis 13:00 - statt:
1. FlowSession - Mittwoch, 16. April 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Mentale Fitness2. FlowSession - Mittwoch, 14. Mai 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Selbstfürsorge3. FlowSession - Mittwoch, 11. Juni 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: innere Antreiber4. FlowSession - Mittwoch, 9. Juli 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Lösungsorientierung
Wo: Online
Teilnahmegebühr:
Normalpreis für die vier Workshops: €79.-
Preis für npoAustria Mitglieder: €59.-
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Flowsessions, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken

Ab 13.05.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Co-Creation Workshops
Gemeinsame Erarbeitung von konkreten Maßnahmen, um die Resilienz zivilgesellschaftlicher Organisationen gezielt zu stärken.
Workshopleitung: Dr.in Doris Schober, Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria)
Wann: Sichern Sie sich schon heute folgende Online-Termine, jeweils von 15:00-17:30 Uhr.
1. Co-Creation Workshop: 13.05.2025
Kommunikative Resilienz – Kommunikationskompetenz für konstruktive und demokratische (digitale) Advocacy-Arbeit stärken2. Co-Creation Workshop: 10.06.2025
Innere Resilienz – Persönliches Wohlbefinden in herausfordernden (digitalen) Umgebungen bewahren3. Co-Creation Workshop: 24.06.2025
Kollektive Resilienz – Nachhaltige Kooperationen aufbauen und Wissenstransfer für (digitale) Advocacy-Arbeit fördern
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an den ProEuropeanValuesAT Co-Creation Workshops ist kostenlos.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!

Ab 10.06.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Online Resilienz Training
Das "ProEuropeanValuesAT Online-Resilienz Training" stattet Sie mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um sie in Ihrem Arbeitsalltag zu stärken.
Die Termine können auch einzeln besucht werden.
Wann:
1. Online Training "Persönliche Resilienz" - 10. Juni 2025, 09:00-11:00
Trainerin: Dr.in Doris Schober (npoAustria)2. Online Training "Organisationale Resilienz" - 17. Juni 2025, 15:00-17:00
Trainer: Mag. Alois Schrems (Resilience Consult)3. Online Training "Werte als Kompass" - 16. Juli 2025, 15:00-17:00
Trainerinnen: Dr.in Doris Schober & Dr.in Michaela Maschek (npoAustria)
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr:
Normalpreis pro Workshop: €79.-
Preis für npoAustria Mitglieder pro Workshop: €59.-
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Workshops, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!

Ab 06.08.2025 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Herbst 2025
Gemeinsam Resilienz stärken – Belastungen reduzieren – Projekte durch Peer2Peer-Erfahrungsaustausch optimieren
Workshopleitung: Claudia Baumgartner (iTransform)
Wann: die Austausch-Runden finden jeweils Mittwochs von 12:00 bis 13:00 - statt:
1. FlowSession - Mittwoch, 6. August 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Kommunikation2. FlowSession - Mittwoch, 3. September 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Abgrenzung – Nein sagen3. FlowSession - Mittwoch, 1. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Selbstmotivation4. FlowSession - Mittwoch, 29. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Wertschätzung
Wo: Online
Teilnahmegebühr:
Normalpreis für die vier Workshops: €79.-
Preis für npoAustria Mitglieder: €59.-
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Flowsessions, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken

Ab 26.08.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Toolkit Presentations
Das „Toolkit Resilienz“ unterstützt Organisationen dabei, Resilienzstrategien effektiv anzuwenden und nachhaltig zu verankern
Workshopleitung: Dr.in Doris Schober, Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria)
Wann:
ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 1 - 26. August 2025, 15:00-17:00
ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 2 - 25. September 2025, 15:00-17:00
ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 3 - 08. Oktober 2025, 15:00-17:00
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr:
Normalpreis pro Workshop: €79.-
Preis für npoAustria Mitglieder: €59.-
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Workshops, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!