Das TC Gebäude von innen.

WiKo Französisch

Im Wintersemester 2016/17 werden Lehrveranstaltungen des Typs "Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation III Französisch" angeboten.
Die genauen Informationen bzgl. Teilnahmeberechtigung, Inhalten, Methoden, Material etc. finden Sie

hier

(Auszug aus dem kommentierten WU-Vorlesungsverzeichnis).

Anmerkung zur Leistungsbeurteilung in der LV Wirtschaftskommunikation
Leitideen für die Leistungsbeurteilung sind Transparenz und Berechenbarkeit. Der Unterricht bereitet gezielt auf die Leistungsüberprüfungen vor. Zur Orientierung werden Test- und Prüfungs-Angaben vergangener WiKo-LVs in der Lehrveranstaltung ausgeteilt. Unmittelbar vor der Abschlussprüfung biete ich ein (freiwillig zu besuchendes) zweistündiges Prüfungstutorium an, in dem eine konzentrierte Wiederholung der Lerninhalte erfolgt.

Wichtig: Lehrveranstaltungstyp "PI" !
Diese Lehrveranstaltung hat prüfungsimmanenten Charakter und unterscheidet sich damit wesentlich von Lehrveranstaltungen des "VP"-Typs, d.h. es besteht Anwesenheitspflicht. Die Beurteilung basiert auf Leistungsüberprüfungen innerhalb der LV (Mitarbeit, Hausübungen, Zwischentest, Wortschatzüberprüfung) sowie einem schriftlichen Schlusstest (ohne Wiederholungstermin). Sollte die Gesamtbeurteilung negativ sein, muss die LV wiederholt werden.