Das TC Gebäude von innen.

Strasbourg

Université de Strasbourg /EM Strasbourg

Programmcharakteristika

Allgemeines
Die Université de Strasbourg (Unistra oder UDS) ist 2009 aus dem Zusammenschluss der drei zuvor unabhängig voneinander bestehenden Straßburger Universitäten entstanden. Sie deckt die gesamte Bandbreite universitärer Forschung und Lehre ab (juristische, medizinische, pharmazeutische, wirtschaftsorientierte, geistes- und naturwissenschaftliche Fakultäten). Sie ist aufgrund ihres hohen Niveaus sehr angesehen; internationale Rankings bestätigen ihrer Faculté de Sciences économiques einen Platz im Spitzenfeld der französischen Universitäten. Sie beherbergt mit der Ecole de Management auch eine nach dem Modell der "Grandes écoles" strukturierte Business School, die in den Rankings solide platziert ist und jüngst einen bemerkenswerten Aufstieg verzeichnete.

Profile

Faculté de Sciences économiques


Besondere Schwerpunkte in Volkswirtschaft, es sind aber auch die betriebswirtschaftlichen Fächer gut vertreten. Mitunter noch recht traditioneller Vorlesungsbetrieb. Für WU-Studierende interessant: ein neu geschaffener Studienzweig, der wegen seiner methodisch und didaktisch moderneren Konzeption bei unseren Austauschstudierenden sehr gut ankommt - "Management et gestion des entreprises" (I.U.P. Institut universitaire professionnalisé). Wer sich für mathematisch orientierte Fächer (z.B. Versicherungsmathematik, o.ä.) interessiert, findet ebenfalls reiche Auswahl.

EM Strasbourg


[dzt. keine Profilbeschreibung]

Im Prinzip können auch Lehrveranstaltungen aus dem Programm der anderen im "Pôle" (s.u.) vertretenen Institutionen besucht werden! (D.h. wenn Sie an der Wirtschaftsfakultät studieren, stehen auch einzelne Kurse der EM für Sie offen, und umgekehrt.)

Modus
Das Studienjahr in Strasbourg ist in Semester unterteilt. Man kann sich für das Winter- oder Sommersemester bewerben. Die eigentliche Einheit im Straßburger System ist aber immer noch das Studienjahr, an dessen Ende der Gesamterfolg "abgerechnet" wird.

Lage
Die Université de Strasbourg hat eine Vielzahl von Standorten. Die Wirtschaftsfakultät und die EM Strasbourg sind unweit der Altstadt in einem großen Universitätsbezirk gemeinsam mit einer weiteren Wirtschaftshochschule in einem architektonisch reizvollen, neu adaptierten Gebäude untergebracht (Pôle Européen de Gestion et d'Economie). Es gibt eine direkte Straßenbahnverbindung ins Straßburger Zentrum; für geübte "Marschierer" ist letzteres aber auch leicht zu Fuß erreichbar; Strasbourg ist zudem eine fahrradfreundliche Stadt.

Unterkunft
In unmittelbarer Nähe des "Pôle" liegen mehrere Studentenheime; in der Regel "bucht" man mit dem Joint-Study-Programm auch gleich einen Platz in einem dieser Heime. Mensa, Restaurants, Post, Supermärkte sind ebenfalls leicht erreichbar.

Stadt und Umgebung
Strasbourg, das Zentrum der Region Elsass (Alsace), ist eine Großstadt, in der das Leben trotzdem noch überschaubar und "langsam" verläuft. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das Grün entlang der Flußläufe, die die Stadt durchziehen, ergeben einen typischen Charakter. Sympathisch ist das Durcheinander von Aufschriften in Französisch und Elsässisch. Zudem wird Strasbourg durch die Präsenz der europäischen Einrichtungen geprägt. Es empfiehlt sich, von Strasbourg aus das Elsass zu erkunden; auch Paris ist mit dem TGV Est bequem zu erreichen. Die - relative - Nähe zu Österreich ermöglicht zwischendurch rasch einen Abstecher nach Hause.