Außenansicht des D3 und des AD Gebäudes

Karl Buresch

  • Pro­jekt­num­mer: Sponsoren-​Projekt

  • Titel: Karl Bu­resch

  • Pro­jekt­lei­ter: Ber­ger Peter

  • Pro­jekt­mit­ar­bei­ter: May­r­ho­fer Petra

  • Lauf­zeit: 2011 - 2012

  • For­schungs­stät­te: In­sti­tut für Wirtschafts-​ und So­zi­al­ge­schich­te, WU

  • Key­words: Ös­ter­reich, Ge­schich­te, Erste Re­pu­blik, Bun­des­kanz­ler

In­halt

Karl Bu­resch war der letz­te de­mo­kra­tisch ge­wähl­te Bun­des­kanz­ler der Ers­ten ös­ter­rei­chi­schen Re­pu­blik. Der christ­lich­so­zia­le Po­li­ti­ker be­klei­de­te wäh­rend sei­ner po­li­ti­schen Lauf­bahn je­doch ei­ni­ge po­li­ti­sche Ämter, unter an­de­rem wirk­te er als lang­jäh­ri­ger Lan­de­haupt­mann von Nie­der­ös­ter­reich, Mit­glied der kon­sti­tu­ie­ren­den Na­tio­nal­ver­samm­lung, Na­tio­nal­rat und Fi­nanz­mi­nis­ter. Nach Be­en­di­gung sei­ner po­li­ti­schen Kar­rie­re fun­gier­te er Gou­ver­neur der Ös­ter­rei­chi­schen Post­spar­kas­se. Auf dem Hö­he­punkt der Welt­wirt­schafts­kri­se der 1930er Jahre schied Bu­resch unter un­ge­klär­ten Um­stän­den aus dem Leben. Das For­schungs­vor­ha­ben möch­te Hin­ter­grün­de sei­nes über­ra­schen­den Todes im Jahre 1936 er­for­schen sowie einen Bei­trag zur wis­sen­schaft­li­chen Auf­ar­bei­tung der Bio­gra­fie die­ses ös­ter­rei­chi­schen Po­li­ti­kers der Zwi­schen­kriegs­zeit leis­ten.