Studierende stehen im 2. Stock des LC Gebäude

Structure & Contents

The content on this page is currently available in German only.
Das Masterstudium Wirtschaftsrecht bildet gemeinsam mit dem Bachelor Wirtschaftsrecht das rechtswissenschaftliche Studium der WU. Es ist ein Vollzeitstudium über 4 Semester mit einem Umfang von 120 ECTS-Credits. Davon entfallen 100 auf Lehrveranstaltungen und 20 auf die Masterarbeit. Die Ausbildung schließt mit dem Titel "Master of Laws (WU)", abgekürzt "LL.M. (WU)", ab.

Der Un­ter­schied zu tra­di­tio­nel­len ju­ris­ti­schen Aus­bil­dungs­pro­gram­men liegt in der wirt­schafts­ju­ris­ti­schen Aus­rich­tung der ein­zel­nen Rechts­fä­cher (Pri­vat­recht, Öf­fent­li­ches Recht, Eu­ro­pa­recht und In­ter­na­tio­na­les Recht, Steu­er­recht, Arbeits-​ und So­zi­al­recht, Straf­recht, Ver­fah­rens­recht). Wir sind davon über­zeugt, dass eine erst­klas­si­ge Aus­bil­dung in den ju­ris­ti­schen Fä­chern wirt­schaft­li­che Be­zü­ge nicht ver­nach­läs­si­gen darf. Un­se­re Stu­die­ren­den haben daher die Mög­lich­keit ein Kom­ple­men­tär­ge­biet aus dem Be­reich Be­triebs­wirt­schaft, Volks­wirt­schaft, Wirt­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on oder in­ter­na­tio­na­len Legal Cour­ses Ab­road zu wäh­len.

In den ju­ris­ti­schen Fä­chern be­stehen keine Se­quen­zie­run­gen. Stu­die­ren­den steht es somit frei, selbst zu ent­schei­den, wel­che Lehr­ver­an­stal­tung sie in wel­chem Se­mes­ter be­le­gen wol­len. Die op­ti­ma­le Stu­dier­bar­keit ist da­durch ge­währ­leis­tet, die Stu­di­en­dau­er wird nicht un­nö­tig ver­län­gert.

Pri­vat­recht ein­schließ­lich zivil­ge­richt­li­ches Ver­fah­ren

Öf­fent­li­ches Recht, Euro­pa­recht und Inter­na­tio­nales Recht

Steu­er­recht

Arbeits-​ und So­zi­al­recht

Straf­recht

Fach­se­mi­na­re

Kom­ple­men­tär­ge­bie­te

Learn more!

Faculty