Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 05. Februar 2020, 18. Stück

The content on this page is currently available in German only.

109) Ver­ord­nung des Rek­to­rats, mit der die Ver­ord­nung über die Fest­le­gung des Auf­nah­me­ver­fah­rens vor der Zu­las­sung für das Ba­che­lor­stu­di­um Wirt­schafts­recht ge­än­dert wird

Ver­ord­nung des Rek­to­rats, mit der die Ver­ord­nung über die Fest­le­gung des Auf­nah­me­ver­fah­rens vor der Zu­las­sung für das Ba­che­lor­stu­di­um Wirt­schafts­recht ge­än­dert wird

110) Kund­ma­chung be­tref­fend die Be­rich­ti­gung von Ver­laut­ba­run­gen im Mit­tei­lungs­blatt der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien

Die Ver­laut­ba­rung der Än­de­run­gen des Stu­di­en­plans für den Uni­ver­si­täts­lehr­gang Pro­fes­sio­nal MBA-​Studium vom 29. Jän­ner 2020, Mit­tei­lungs­blatt Nr. 17, wird wie folgt be­rich­tigt:
 

Unter Punkt 21. lau­tet es statt:

21. Der bis­he­ri­ge § 21 er­hält die Pa­ra­gra­phen­be­zeich­nung „22“, das Wort „Mas­ter­the­sis“
wird durch die Wort­fol­ge „po­si­ti­ven Be­ur­tei­lung des Mas­ter’s The­sis“ er­setzt und die Wort- und Zei­chen­fol­ge „Pro­fes­sio­nal MBA-​Studium“ wird durch die Wort­fol­ge „Pro­fes­sio­nal Mas­ter“ er­setzt.


Rich­tig:

21. Der bis­he­ri­ge § 21 er­hält die Pa­ra­gra­phen­be­zeich­nung „22“, das Wort „Mas­ter­the­sis“
wird durch die Wort­fol­ge „po­si­ti­ven Be­ur­tei­lung der Mas­ter’s The­sis“ er­setzt und die Wort- und Zei­chen­fol­ge „Pro­fes­sio­nal MBA-​Studium“ wird durch die Wort­fol­ge „Pro­fes­sio­nal MBA“ er­setzt.


Univ.Prof. Dr. Chris­ti­an Rieg­ler
Vor­sit­zen­der des Se­nats

111) Be­rich­ti­gung zu Mit­tei­lungs­blatt Nr. 82, vom 08. Jän­ner 2020, 14. Stück

Be­stel­lung der Ab­tei­lungs­lei­te­rin­nen und -​leiter sowie deren Stell­ver­tre­tun­gen ab 01.01.2020 bis 31.12.2021

112) Auf­las­sung des Mas­ter­stu­di­ums In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik)

Gemäß § 22 Abs 1 Z 12 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 wird das Mas­ter­stu­di­um In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik) auf­ge­las­sen.

Die letzt­ma­li­ge Zu­las­sung zum Mas­ter­stu­di­um In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik) er­folgt mit Win­ter­se­mes­ter 2020/21. Die Ver­ord­nung des Rek­to­rats gemäß § 63a Abs 8 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 über ein Auf­nah­me­ver­fah­ren vor der Zu­las­sung für das Mas­ter­stu­di­um In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik) tritt mit 30. Sep­tem­ber 2020 außer Kraft.

Das Mas­ter­stu­di­um In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik) kann bis zum Ende des Som­mer­se­mes­ters 2023 (30. Sep­tem­ber 2023) ab­ge­schlos­sen wer­den. Die Ver­ord­nung über den Stu­di­en­plan für das Mas­ter­stu­di­um In­for­ma­ti­on Sys­tems (Wirt­schafts­in­for­ma­tik) tritt mit 30. Sep­tem­ber 2023 außer Kraft.

113) Ein­rich­tung des Uni­ver­si­täts­lehr­gangs „Di­gi­ta­liza­ti­on and Tax Law“

Das Rek­to­rat hat in sei­ner Sit­zung am 07.01.2020 gemäß 22 Abs 1 Z 12 UG die Ein­rich­tung des Uni­ver­si­täts­lehr­gangs „Di­gi­ta­liza­ti­on and Tax Law“ be­schlos­sen, der mit Win­ter­se­mes­ter 2020/21 an­ge­bo­ten wird.

114) Be­voll­mäch­ti­gung/De­part­ment für So­zio­öko­no­mie

Gemäß § 3 Abs 1b iVm § 8 Abs 2 der Richt­li­nie des Rek­to­rats für die Be­voll­mäch­ti­gung von Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien (Mit­tei­lungs­blatt 21. Stück, Nr. 102, vom 27.2.2004, in der Fas­sung Mit­tei­lungs­blatt, 22. Stück, Nr. 141 vom 29.02.2012) wer­den fol­gen­de Per­so­nen ab 01.01.2020 be­voll­mäch­tigt, im je­wei­li­gen Wir­kungs­be­reich und im Rah­men der je­weils zur Ver­fü­gung ste­hen­den Bud­get­mit­tel Rechts­ge­schäf­te gemäß § 3 der Richt­li­nie ab­zu­schlie­ßen:

NameInstitut/Akademische Einheit
Verena MadnerRecht und Governance

Univ.Prof. Dr. Sig­rid Stagl, Department-​Vorständin

115) Be­voll­mäch­ti­gun­gen gemäß § 26 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002

Fol­gen­de An­ge­hö­ri­ge des wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nals gemäß § 26 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 wer­den gemäß § 5 der Richt­li­nie des Rek­to­rats für die Be­voll­mäch­ti­gung von Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien gemäß § 28 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002, Mit­tei­lungs­blatt 21. Stück, Nr. 102, vom 27.2.2004, idgF (Ab­schluss von Werk­ver­trä­gen, frei­en Dienst­ver­trä­gen sowie Ar­beits­ver­trä­gen ent­spre­chend den nä­he­ren Be­stim­mun­gen der Richt­li­nie) be­voll­mäch­tigt:

ProjektProjektleiter/in
Reducing food waste by RCS & SMUniv. Prof. Dr. Gerald Reiner

Univ.Prof. Dr. Edel­traud Hanappi-​Egger, Rek­to­rin

116) Be­voll­mäch­ti­gun­gen gemäß § 27 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002

Fol­gen­de Pro­jekt­lei­te­rin­nen/Pro­jekt­lei­ter wer­den gemäß § 27 Abs 2 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 zum Ab­schluss der für die Ver­trags­er­fül­lung er­for­der­li­chen Rechts­ge­schäf­te und zur Ver­fü­gung über die Geld­mit­tel im Rah­men der Ein­nah­men aus die­sem Ver­trag sowie gemäß § 5 der Richt­li­nie des Rek­to­rats für die Be­voll­mäch­ti­gung von Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien (Ab­schluss von Werk­ver­trä­gen, frei­en Dienst­ver­trä­gen sowie Ar­beits­ver­trä­gen ent­spre­chend den nä­he­ren Be­stim­mun­gen der Richt­li­nie) be­voll­mäch­tigt:

ProjektProjektleiter/in
Erasmus+_SROIDr. Christian Schober
Constanze Beeck MSc
Erasmus+ FLIPUniv. Prof. Dr. Bettina Fuhrmann
SCP-HAT IIDr. Franz Stephan Lutter
Dr. Stefan Giljum
CASCADESIrene Monasterolo Ph.D.
Dr. Emanuele Campiglio

Univ.Prof. Dr. Edel­traud Hanappi-​Egger, Rek­to­rin

118) Aus­schrei­bung von Stel­len für wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im In­sti­tut für Ös­ter­rei­chi­sches und Eu­ro­päi­sches Öf­fent­li­ches Recht be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.03.2020 be­fris­tet bis für die Dauer von sechs Jah­ren eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc
Teil­zeit, 20 Stun­den/Woche bzw. ab 01.11.2020 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Mit­ar­beit bei Forschungs-​, Lehr- und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben am In­sti­tut
- Mit­ar­beit bei Prü­fun­gen und bei Eva­lu­ie­rungs­maß­nah­men
- Be­treu­ung von Stu­die­ren­den
- Selb­stän­di­ge For­schungs­tä­tig­kei­ten mit dem Ziel der Ver­tie­fung der ei­ge­nen fach­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Kennt­nis­se und der Er­stel­lung einer Dis­ser­ta­ti­on
- Selb­stän­di­ge Durch­füh­rung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen und Ab­hal­tung von Prü­fun­gen

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Master-​ oder Di­plom­stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten bzw. gleich­zu­hal­ten­de Qua­li­fi­ka­ti­on mit Schwer­punkt im ös­ter­rei­chi­schen und eu­ro­päi­schen öf­fent­li­chen Recht
- Nach­weis­ba­re Kennt­nis­se und In­ter­es­sens­schwer­punk­te im ös­ter­rei­chi­schen bzw. eu­ro­päi­schen öf­fent­li­chen Recht
- Er­fah­run­gen im In­sti­tuts­be­trieb und bei der Be­treu­ung von Stu­die­ren­den
- Spe­zi­fi­sche In­ter­es­sen an den in der Ab­tei­lung schwer­punkt­mä­ßig be­trie­be­nen For­schungs­ge­bie­ten (Staats­or­ga­ni­sa­ti­ons­recht, Ver­wal­tungs­ver­fah­ren und Rechts­schutz, Grund­rechts­schutz, Rechts­staat, öf­fent­li­ches Wirt­schafts­recht, In­ter­na­tio­na­les und Ver­glei­chen­des Ver­fas­sungs­recht)
- Fremd­spra­chen­kennt­nis­se
- Qua­li­fi­zier­te EDV-​Kenntnisse im Zu­sam­men­hang mit der Er­stel­lung von ju­ris­ti­schen Tex­ten und ver­lags­fer­ti­gen Ma­nu­skrip­ten
- Kommunikations-​ und Team­fä­hig­keit
- Selb­stän­dig­keit

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.464,50 Euro brut­to (für 20 Stun­den/Woche) und 2.196,75  Euro brut­to (für 30 Stun­den/Woche), die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 572).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

2) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams in der Ab­tei­lung für Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht II be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.03.2020 er­satz­mä­ßig für die Dauer von zwei Jah­ren, ge­ge­be­nen­falls mit der Mög­lich­keit auf Ver­län­ge­rung, eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Mit­ar­beit in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung
- Stu­die­ren­den­be­treu­ung und Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on
- Selbst­stän­di­ge Forschungs-​ und Lehr­tä­tig­keit
- Mög­lich­keit zum Ver­fas­sen einer Dis­ser­ta­ti­on

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Master-​ bzw. Di­plom­stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten
- Über­durch­schnitt­li­cher Stu­di­en­erfolg, va im Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht
- Dis­ser­ta­ti­ons­vor­ha­ben
- In­ter­es­se am wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten
- Do­ku­men­tier­tes In­ter­es­se an den Tä­tig­keits­schwer­punk­ten der Ab­tei­lung
- In­ter­es­se an Di­dak­tik und Lehre
- Hohe Ei­gen­mo­ti­va­ti­on, Selbst­stän­dig­keit, Team­fä­hig­keit und Fle­xi­bi­li­tät
- Er­fah­rung mit In­sti­tuts­ar­beit von Vor­teil

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.196,75 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 574).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!
 

3) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im In­sti­tut für Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht (Univ.Prof. Dr. Julia Told) be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.04.2020 be­fris­tet für die Dauer von fünf Jah­ren eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Mit­ar­beit in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung
- Stu­die­ren­den­be­treu­ung und Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on
- Selbst­stän­di­ge Forschungs-​ und Lehr­tä­tig­keit
- Mög­lich­keit zum Ver­fas­sen einer Dis­ser­ta­ti­on

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Master-​ oder Di­plom­stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten
- Über­durch­schnitt­li­cher Stu­di­en­erfolg und aus­ge­zeich­ne­te Kennt­nis­se in den pri­vat­recht­li­chen Fä­chern
- Do­ku­men­tier­tes In­ter­es­se an den Tä­tig­keits­schwer­punk­ten der Ab­tei­lung
- In­ter­es­se an Di­dak­tik und Lehre
- Hohe Ei­gen­mo­ti­va­ti­on, Selbst­stän­dig­keit, Team­fä­hig­keit und Fle­xi­bi­li­tät
- In­sti­tuts­er­fah­rung von Vor­teil
- Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.196,75 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 04.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 576).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!
 

4) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The De­part­ment of Mar­ke­ting is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for a

Se­ni­or Lec­tu­rer pre doc
Part-​time, 20 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties
- Tea­ching a total of 8 hours/week in the field of (In­ter­na­tio­nal) Mar­ke­ting (at ba­che­lor's and at mas­ter's level)
- Ac­ti­ve con­tri­bu­ti­on to the de­ve­lo­p­ment and qua­li­ty as­su­ran­ce of the de­part­ment's cour­se of­fe­ring
- De­ve­lo­p­ment of di­dac­tic know-​how in the field of cross-​functional mar­ke­ting
- Par­ti­ci­pa­ti­on in ex­ami­na­ti­ons
- On­go­ing de­ve­lo­p­ment of tea­ching and lear­ning ma­te­ri­als
- Co-​Supervision of ba­che­lor's and mas­ter's the­ses

Your pro­fi­le
- Com­ple­ted di­plo­ma or mas­ter's de­gree with an out­stan­ding aca­de­mic re­cord in the field of (In­ter­na­tio­nal) Mar­ke­ting
- Ex­pert com­mand of oral and writ­ten Ger­man and Eng­lish
- Wil­ling­ness and abi­li­ty to teach in Ger­man and Eng­lish, also in an in­ter­na­tio­nal­ly di­ver­se class­room
- Pro­ven tea­ching skills in Ger­man and Eng­lish
- Ex­cel­lent com­pu­ter skills
- Ex­pe­ri­ence in the use of di­gi­tal/blen­ded lear­ning for­mats is an ad­van­ta­ge
- Know­ledge of sta­tis­tics and em­pi­ri­cal re­se­arch me­thods is de­si­ra­ble
- Team­wor­king and ex­cel­lent pre­sen­ta­ti­on skills
- Fle­xi­bi­li­ty and high self-​motivation as well as ex­cel­lent self-​organization skills

The mi­ni­mum gross month­ly sa­la­ry is € 1,464.50, sub­ject to ad­just­ment if can­di­da­tes can do­cu­ment re­le­vant prior pro­fes­sio­nal ex­pe­ri­ence.

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of three years, star­ting as soon as pos­si­ble.

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by Fe­bruary 26, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 577).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!
 

5) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The De­part­ment of Eco­no­mics is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for a

Tea­ching and Re­se­arch As­so­cia­te
Part-​time, 30 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties
WU is of­fe­ring up to 4 PhD po­si­ti­ons in Eco­no­mics, to start in Sep­tem­ber 2020. The suc­cess­ful can­di­da­tes will be lo­ca­ted at the De­part­ment of Eco­no­mics and be part of a team of re­se­ar­chers. This call is open to all fields in eco­no­mics.
The po­si­ti­ons are equi­va­lent to a 30 hours/week Tea­ching and Re­se­arch As­so­cia­te po­si­ti­ons (pre­doc, em­ployee sub­ject to the terms of the Collec­ti­ve Bar­gai­ning Agree­ment for Uni­ver­si­ty Staff (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten); These em­ployee po­si­ti­ons will be li­mi­ted to a pe­ri­od of five years.

- The du­ties and re­spon­si­bi­li­ties of the suc­cess­ful ap­p­li­cants in­clu­de re­se­arch, tea­ching, and ad­mi­nis­tra­ti­ve tasks
- You will con­duct in­de­pen­dent re­se­arch pur­suing a PhD de­gree in Eco­no­mics ("Focus Eco­no­mics")
- Strong de­di­ca­ti­on to wri­ting a PhD dis­ser­ta­ti­on, fol­lo­wing doc­to­ral cour­ses and at­ten­ding se­mi­nars is ex­pec­ted

- You will be ex­pec­ted to sup­port re­se­arch ac­ti­vi­ties and ad­mi­nis­tra­ti­ve tasks in the re­spec­ti­ve aca­de­mic units
- In ad­di­ti­on, the po­si­ti­on in­vol­ves tea­ching one cour­se (two hours per se­mes­ter) star­ting after the se­cond se­mes­ter of your em­ploy­ment, pri­ma­ri­ly at the Ba­che­lor's level, sup­por­ting study pro­grams taught in Eng­lish as well as in Ger­man.

Your pro­fi­le
- We are loo­king for ap­p­li­cants with a strong aca­de­mic re­cord, who have com­ple­ted a re­le­vant Mas­ter de­gree (MSc or equi­va­lent) or who ex­pect to have com­ple­ted it by sum­mer 2020
- We ex­pect you to have ex­cel­lent know­ledge in the three core areas in eco­no­mics (mi­cro­e­co­no­mics, ma­cro­e­co­no­mics, and eco­no­metrics) at a re­se­arch mas­ter level
- Re­se­arch in­te­rest in one of the above-​mentioned areas is an asset
- Ex­cel­lent com­mand of oral and writ­ten Eng­lish is a pre­re­qui­si­te; be­cau­se of the de­part­mental tea­ching Port­fo­lio, Ger­man is re­qui­red for some (but not all) of the po­si­ti­ons

Ap­p­li­cants are re­quested to upload the fol­lo­wing do­cu­ments along with their ap­p­li­ca­ti­on:
- CV (incl. de­grees, cur­rent po­si­ti­on, re­se­arch in­te­rests)
- Mo­ti­va­ti­on let­ter (incl. Pos­si­ble Dis­ser­ta­ti­on pro­ject)
- Mas­ter the­sis (or re­se­arch pro­po­sal for mas­ter the­sis)

In ad­di­ti­on, we ask for two let­ters of re­com­men­da­ti­on. Ap­p­li­cants are re­spon­si­ble for as­king their re­fe­rence per­sons to send their let­ters to econ-​office@wu.ac.at in due time (max. wit­hin three weeks after the ap­p­li­ca­ti­on has been re­cei­ved).

The mi­ni­mum gross month­ly sa­la­ry is € 2,196.75, sub­ject to ad­just­ment if can­di­da­tes can do­cu­ment re­le­vant prior pro­fes­sio­nal ex­pe­ri­ence.

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of five years, star­ting on Sep­tem­ber 01, 2020 (com­men­ce­ment date sub­ject to chan­ge).

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by March 11, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 579).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

119) Aus­schrei­bung von Stel­len für all­ge­mei­nes Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim all­ge­mei­nen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im Kom­pe­tenz­zen­trum für Nonprofit-​Organisationen und So­cial En­tre­pre­neur­ship be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 09.03.2020 be­fris­tet bis 31.08.2021 eine Stel­le als

Office-​ und Pro­gram­m­as­sis­tent/in
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben!

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Si­cher­stel­lung der Ba­sis­funk­tio­nen eines Se­kre­ta­ri­ats (All­ge­mei­ne Se­kre­ta­ri­atsa­gen­den)
- Lau­fen­des Rech­nungs­we­sen (Eingangs-​ und Aus­gangs­rech­nun­gen be­ar­bei­ten und zur Un­ter­schrift vor­be­rei­ten, Ab­rech­nung von Rei­se­kos­ten, Ho­no­ra­ren etc.)
- Vor­be­rei­tung von Dienst­rei­se­an­trä­gen und Rei­se­ab­rech­nun­gen
- Be­treu­ung von Web­sei­te und Face­book
- Lau­fen­de Teil­neh­mer/innen-​Kommunikation eines in­ter­na­tio­na­len Ca­pa­ci­ty Buil­ding Pro­gramms für Non­pro­fit Or­ga­ni­sa­tio­nen und So­cial En­tre­pre­neurs aus Zentral-​ und Süd­ost­eu­ro­pa
- Di­rek­te/r An­sprech­part­ner/in für Teil­neh­mer/innen und Trai­ner/innen
- Or­ga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen (Raum­bu­chun­gen, Ca­te­ring, Ko­or­di­na­ti­on der Teil­neh­mer/innen, An­we­sen­heit vor Ort)
- Ko­or­di­na­ti­on und Be­treu­ung einer on­line Lern­platt­form (Mood­le)
- Ak­tua­li­sie­rung der Teil­neh­mer/innen-​Datenbank
- Rei­se­or­ga­ni­sa­ti­on: Ho­tel­bu­chun­gen, Flug- und Zug­bu­chun­gen


Ihr Pro­fil
- Ma­tu­ra oder ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung in einem gas­tro­no­mi­schen oder kauf­män­ni­schen Beruf
- Sehr gutes Deutsch und Eng­lisch in Wort und Schrift
- Aus­ge­zeich­ne­te MS Office-​Kenntnisse, SAP-​Grundkenntnisse von Vor­teil
- Hands-​On Men­ta­li­tät
- Ver­läss­lich­keit und Ge­nau­ig­keit
- Of­fe­ne und kom­mu­ni­ka­ti­ve Per­sön­lich­keit
- Kund/inn/en- bzw. ser­vice­ori­en­tier­tes Auf­tre­ten
- Ein­schlä­gi­ge Be­rufs­er­fah­rung in ähn­li­chen Tä­tig­keits­fel­dern von Vor­teil
- Ar­beits­er­fah­rung in eng­lisch­spra­chi­gem Ar­beits­um­feld von Vor­teil
- In­ter­es­se und Vor­wis­sen im Be­reich So­cial En­tre­pre­neur­ship / Zi­vil­ge­sell­schaft von Vor­teil
- Kennt­nis­se uni­ver­si­tä­rer Ab­läu­fe und Struk­tu­ren von Vor­teil

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.313,00 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 578).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!
 

2) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im For­schungs­in­sti­tut für Ver­tei­lungs­fra­gen be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.03.2020 be­fris­tet bis 28.02.2023 eine Stel­le als

Pro­jekt­as­sis­tent/in
Teil­zeit, 20 Stun­den/Woche

Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben! Bei Be­darf ist eine An­stel­lung in (re­du­zier­ter) Teil­zeit mög­lich.

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
Das In­sti­tut "Eco­no­mics of Ine­qua­li­ty" ist ein in­ter­dis­zi­pli­nä­res For­schungs­in­sti­tut der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien, an wel­chem neben Pro­fes­sor/innen des De­part­ments für Volks­wirt­schaft und des De­part­ments für So­zio­öko­no­mie ein klei­ner Stab an jun­gen, aber hoch qua­li­fi­zier­ten For­scher/innen die viel­fäl­ti­gen Fra­gen von Un­gleich­hei­ten aus öko­no­mi­scher, öko­lo­gi­scher sowie so­zia­ler Sicht un­ter­su­chen. Zur Un­ter­stüt­zung der Ar­bei­ten des For­schungs­in­sti­tuts su­chen wir eine/n kom­pe­ten­te/n Pro­jekt­as­sis­tent/in.
- Ad­mi­nis­tra­ti­ve Un­ter­stüt­zung des wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nals
- Ad­mi­nis­tra­ti­ves Pro­jekt­ma­nage­ment lau­fen­der Pro­jek­te
- Schnitt­stel­le zwi­schen wis­sen­schaft­li­cher For­schung und Öf­fent­lich­keits­ar­beit (In­sti­tuts­home­page, News­let­ter, Pres­se­aus­sen­dun­gen, ... )
- Or­ga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen
- Mo­de­ra­ti­on von Mee­tings

Ihr Pro­fil
- Lau­fen­des oder ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um
- Er­fah­rung in Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on
- Sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se
- Selbst­stän­di­ge und ziel­ge­rich­te­te Ar­beits­wei­se
- Sehr gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten und Be­reit­schaft zur Team­ar­beit
- Er­fah­rung bei der Or­ga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen/Kon­fe­ren­zen
- Er­fah­rung beim Er­stel­len/Schrei­ben von For­schungs­an­trä­gen
- Er­fah­rung im Be­reich PR/Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on
- Fort­ge­schrit­te­ne PC An­wen­dungs­kennt­nis­se (z.B. TYP03, LaTeX, SAP, Adobe In­De­sign)
- Er­fah­rung in ziel­ge­rich­te­ter Ge­sprächs­füh­rung er­wünscht

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.080,95 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 586).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!
 

3) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im Vi­ze­rek­to­rat für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­li­sie­rung be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.03.2020 be­fris­tet bis 30.09.2023 eine Stel­le als

In­no­va­ti­on Pro­gram Of­fice As­sis­tent/in
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
Im Rah­men der Di­gi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie der WU wird sich das Ser­vice­an­ge­bot für Stu­die­ren­de, Wis­sen­schaft­ler/innen und Mit­ar­bei­ten­de zu­künf­tig stark ver­grö­ßern und wei­ter­ent­wi­ckeln. Dabei sol­len alle Ziel­grup­pen die Mög­lich­keit haben, im Sinne einer „Open In­no­va­ti­on" ihre Ideen ein­zu­rei­chen und In­no­va­ti­ons­pro­jek­te auf den Weg zu brin­gen. In die­ser Funk­ti­on un­ter­stüt­zen Sie den/die In­no­va­ti­on Pro­gram Of­fice Ma­na­ger/in bei der Ko­or­di­na­ti­on und Um­set­zung der ein­ge­reich­ten Pro­jek­te.

Zu den Auf­ga­ben ge­hö­ren ins­be­son­de­re:
- Un­ter­stüt­zung in der Durch­füh­rung des Pro­gram­mes und Ko­or­di­na­ti­on der Sta­ke­hol­der
- Enge Zu­sam­men­ar­beit und An­lauf­stel­le für die Teil­neh­mer/innen des Open In­no­va­ti­on Pro­gram­mes
- Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ak­ti­vi­tä­ten zu in­ter­nen und ex­ter­nen Sta­ke­hol­dern
- Durch­füh­rung von Markt-​ und Trend­ana­ly­sen sowie Scou­ting von be­stehen (Start­up) Lö­sun­gen auf dem Markt
- Sup­port im De­sign, in der Durch­füh­rung und Do­ku­men­ta­ti­on von Work­shops
- Mit­ar­beit bei Planungs-​, Budgetierungs-​, Controlling-​ und Be­richts­tä­tig­kei­ten rund um das In­no­va­ti­ons­pro­gramm

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung auf Ma­tu­ra­ni­veau, ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um wün­schens­wert
- Erste Er­fah­run­gen mit In­no­va­ti­ons­me­tho­den wie De­sign Thin­king, Lean Start­up etc.
- Hohes In­ter­es­se an den The­men­stel­lun­gen der Di­gi­ta­li­sie­rung
- Er­fah­rung in der Nut­zung von Program-​/Pro­jekt­ma­nage­ment Tools, sehr gute MS Of­fice Kennt­nis­se sowie Er­fah­rung bei der Be­treu­ung von Web­sei­ten und So­cial Media
- Selbst­ver­ant­wort­li­ches Ar­bei­ten, Mo­ti­va­ti­on zur Ei­gen­in­itia­ti­ve
- Freu­de an der Zu­sam­men­ar­beit mit un­ter­schied­li­chen Teams und Be­rei­chen
- aus­ge­zeich­ne­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten in deut­scher und eng­li­scher Spra­che mit Mit­ar­bei­ter/inne/n und Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner/inne/n

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.313,00 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir Ihnen bei ent­spre­chen­der Qua­li­fi­ka­ti­on und Er­fah­rung eine markt­ge­rech­te Über­zah­lung an.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 584).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!
 

4) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams bei IT-​Services be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.03.2020 vor­läu­fig be­fris­tet für die Dauer von sechs Mo­na­ten, mit der Mög­lich­keit einer Ver­län­ge­rung, eine Stel­le als

IT-​Projektmanager/in für App-​Entwicklung
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
Sie wol­len die Nut­zung mo­bi­ler Apps in der ös­ter­rei­chi­schen Uni­ver­si­täts­land­schaft aktiv mit­ge­stal­ten? Dann lei­ten Sie doch das Lead-​Projekt „Mo­bi­le First for Stu­dents"! Mit die­sem vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um BMBWF ge­för­der­ten Pro­jekt sol­len mo­bi­le End­ge­rä­te das prä­fe­rier­te Werk­zeug für Stu­die­ren­de wer­den, mit dem sie mög­lichst viele Auf­ga­ben am Cam­pus er­le­di­gen kön­nen - von der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit­tels Chat­bot bis um Smart­pho­ne als Tür­öff­ner.

Die­ses Pro­jekt wird ge­mein­sam mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten um­ge­setzt. Als Pro­jekt­ma­na­ger/in sind Sie für die ge­sam­te Pro­jekt­pla­nung und -​koordination sowie für die Be­richt­erstat­tung an die Auf­trag­ge­ber/innen ver­ant­wort­lich.
Zu den Auf­ga­ben ge­hö­ren ins­be­son­de­re:
- Pro­jekt­pla­nung und -​controlling, Pro­jekt­ma­nage­ment und -​Koordination
- Ei­gen­ver­ant­wort­li­che Kon­zep­ti­on und De­tail­pla­nung von tech­ni­schen Lö­sun­gen
- Ana­ly­se und Ab­stim­mung der An­for­de­run­gen der Sta­ke­hol­der/innen
- Ko­or­di­na­ti­on der Ar­beits­grup­pen, die sich aus Mit­ar­bei­ten­den, Stu­die­ren­den und tech­ni­schen Ent­wick­lungs­teams der be­tei­lig­ten Uni­ver­si­tä­ten sowie ex­ter­nen Dienst­leis­ter/inne/n zu­sam­men­set­zen
- Res­sour­cen­ma­nage­ment und -​Controlling
- Durch­füh­ren von in­ter­nen und ex­ter­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um der In­for­ma­tik oder eines be­triebs­wirt­schaft­li­chen Stu­di­ums mit Schwer­punkt In­for­ma­tik
- Mehr­jäh­ri­ge Er­fah­rung im Ma­nage­ment kom­ple­xer Pro­jek­te im IT-​Umfeld
- Er­fah­rung in der Ko­or­di­na­ti­on von Ex­pert/inn/en aus un­ter­schied­li­chen Fach­be­rei­chen
- Er­fah­rung in der Durch­füh­rung von Software-​Entwicklungsprojekten, der Ko­or­di­na­ti­on tech­ni­scher Um­set­zun­gen und der Ab­nah­me der Er­geb­nis­se
- Sehr gute Kommunikations-​ und Mo­de­ra­ti­ons­fä­hig­kei­ten und Er­fah­rung in der Steue­rung krea­ti­ver Pro­zes­se
- Große Um­set­zungs­stär­ke, Über­zeu­gungs­kraft, Konsens-​ und Lö­sungs­ori­en­tie­rung

Von Vor­teil:
- Kennt­nis­se re­le­van­ter Tech­no­lo­gien im Be­reich der na­ti­ven App-​Entwicklung für mo­bi­le End­ge­rä­te (iOS, An­droid) und dafür not­wen­di­ger Backend-​Infrastrukturen (REST­ful Web­ser­vices, OAuth 2.0 etc.)
- Hohe Af­fi­ni­tät zu in­no­va­ti­ven mo­bi­len Diens­ten
- Er­fah­rung in der Ko­or­di­na­ti­on von Pro­jek­ten mit meh­re­re be­tei­lig­ten Or­ga­ni­sa­tio­nen
- Projektmanagement-​Zertifizierung nach Prince2, IPMA oder PMI
- Kennt­nis­se über die Or­ga­ni­sa­ti­on und Ab­läu­fe in Uni­ver­si­tä­ten

Wir bie­ten Ihnen eine mo­der­ne IT-​Umgebung mit sehr hohem An­spruch an In­no­va­ti­on und Qua­li­tät im uni­ver­si­tä­ren Um­feld. Dar­über hin­aus haben Sie in die­ser ab­wechs­lungs­rei­chen Po­si­ti­on ein hohes Maß an Ei­gen­ver­ant­wor­tung und Ge­stal­tungs­spiel­raum sowie die Mög­lich­keit des re­gel­mä­ßi­gen Aus­tauschs mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten.

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.929,00 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir Ihnen bei ent­spre­chen­der Qua­li­fi­ka­ti­on und Er­fah­rung eine markt­ge­rech­te Über­zah­lung an.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 26.02.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 585).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!