Neue Publikation

21. Juni 2021

Isa­bel­la Grab­ner vom IfU & Me­lis­sa Mar­tin (Uni­ver­si­ty of Il­li­nois) haben un­ter­sucht, wel­che Aus­wir­kun­gen Ge­haltstreu­un­gen haben.

Wie soll die Ge­halts­streu­ung in Un­ter­neh­men aus­se­hen? Führt mehr Ge­halt au­to­ma­tisch zu mehr Leis­tung? Isa­bel­la Grab­ner und Me­lis­sa Mar­tin haben un­ter­sucht, wel­che Aus­wir­kun­gen Ge­haltstreu­un­gen haben. Das Er­geb­nis: In­di­vi­du­ell aus­ge­stal­te­te Ge­halts­sche­ma­ta wer­den nur dann als fair ak­zep­tiert, wenn die Leis­tungs­un­ter­schie­de klar er­sicht­lich sind. Nur dann kann sich ein Ge­halts­un­ter­schied po­si­tiv auf die Leis­tung aus­wir­ken.

Voll­ver­si­on

Video

zurück zur Übersicht

Icons from the whole IFU page (https://www.wu.ac.at/ifu/...) are found on Flaticon by Freepik