Studierende lernen in der Bibliothek

Stipendien

Leistungsstipendium

Die Bewerbung erfolgt online. Während der Bewerbungsfrist finden Sie hier das Bewerbungsformular.

Förderungsstipendium

Mehr dazu

<iframe allow="autoplay; fullscreen" height="270" width="500" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=11410&amp;code=bZ~JWrOaLA9Hp9JbBAmQenURUz3hZ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Mobilitätsstipendien für Dissertant*innen

Mobilitätsstipendien dienen als Reisekostenzuschuss zur Unterstützung der Mobilität von Dissertant*innen. Das Ansuchen um ein Mobilitätsstipendium ist nicht fristgebunden und kann jederzeit gestellt werden, sowohl vor als auch nach dem Auslandsaufenthalt. Dazu ist das Antragsformular vollständig auszufüllen und mit den geforderten Unterlagen dem Doktoratsreferat zu übermitteln (doktoratsreferat@wu.ac.at; Study Service Center, Gebäude LC, 2. OG). Die Entscheidung über die Zuerkennung erfolgt einmal jährlich (in der 2. Oktoberwoche).

Doktorand*innenseminare auf europäischer Ebene

Doktorandenseminare auf europäischer Ebene werden von der European Doctoral Programmes Association in Management and Business Administration, kurz EDAMBA, organisiert. Ziel dieser Organisation ist es, ein Netzwerk für den Austausch von Studierenden sowie für wissenschaftliche Kooperationen zwischen Doktorand*innen sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Studien zu bilden. Sämtliche Informationen über EDAMBA und deren Angebote und Aktivitäten

Weiters möchten wir auf das European Institut for Advanced Studies in Management (EIASM) aufmerksam machen. Das Institut wurde 1971 gegründet und versteht sich als internationales Netzwerk für den Bereich Managementforschung und - lehre; es organisiert Konferenzen, Seminare und Workshops und fördert Initiativen zu interdisziplinären Forschungsvorhaben und die Entwicklung und Qualität europäischer Doktoratsprogramme.

Informationen über EIASM, seine Mitglieder und Projekte

Forschungsförderung für WU-Mitarbeiter*innen

Informationen über weitere Förderungsmöglichkeiten für WU-Mitarbeiter*innen finden Sie in der Forschungsförderungs-Datenbank.

Ausschreibungen für Stipendien, Förderungen und Preise

  • stipendium.at: Studienbeihilfe, Selbsterhalter*innenstipendium, etc.

  • grants.at: Östereichs größte Online-Datenbank für nationale und internationale Fördermöglichkeiten

Windhag-Stipendium für besondere Studienleistungen

Für die besonderen Studienleistungen ...

  • Diplomarbeit mit ausgezeichnetem Erfolg

  • Masterarbeit mit ausgezeichnetem Erfolg

  • Dissertation mit ausgezeichnetem Erfolg

... kann ein Windhag-Stipendium aus der Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich gewährt werden.

Die Antragsteller*innen müssen ...

  • ordentliche Studierende sein,

  • bedürftig sein,

  • eine österreichische Pädagogische Hochschulen, die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ein*e (Privat-) Universität, eine Fachhochschule oder ein Musikkonservatorium besuchen,

  • eine besondere Studienleistung aufweisen,

  • die österreichische Staatsbürgerschaft haben,

  • ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben.

Die Einreichfrist endet am 31. März 2025.   

Das Windhag-Stipendium kann pro Person nur einmal gewährt werden.

Weitere Infos

Erfahren Sie mehr!

Dissertation