Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

WU Impact Community

Kollaborative Projekte mit Nachhaltigkeitsfaktor

Alle in­ter­es­sier­ten Stu­die­ren­den haben bei uns die Mög­lich­keit, mit ein­zig­ar­ti­gen Pro­jek­ten das so­zia­le Um­feld und die Um­welt nach­hal­tig und po­si­tiv zu be­ein­flus­sen. Ge­mein­sam en­ga­gie­ren wir uns für sinn­stif­ten­de Pro­jek­te, und sam­meln dabei wert­vol­le Er­fah­rung für unser Stu­di­um und un­se­re be­ruf­li­che Zu­kunft.

Die WU Im­pact Com­mu­ni­ty bie­tet Stu­die­ren­den eine ein­zig­ar­ti­ge Ge­le­gen­heit, sich ge­mein­sam für einen wohl­tä­ti­gen Zweck zu en­ga­gie­ren, dabei Füh­rungs­kom­pe­ten­zen zu ent­wi­ckeln und nach­hal­tig eine po­si­ti­ve Ver­än­de­rung zu be­wir­ken.

Univ.Prof.Dr. Isa­bel­la Grab­ner

Abschlussfeier Juni 2023

Im Rah­men die­ser Lehr­ver­an­stal­tung (Winter-​ und Som­mer­se­mes­ter) - "WU Im­pact Com­mu­ni­ty: Kol­la­bo­ra­ti­ve Pro­jek­te mit Nach­hal­tig­keits­fak­tor" - er­ar­bei­ten wir im Win­ter­se­mes­ter zu­nächst ein voll­stän­di­ges Pro­jekt­kon­zept, wel­ches bis zum Ende des Som­mer­se­mes­ters er­folg­reich um­ge­setzt wer­den wird.
Jede Stu­die­ren­den­grup­pe einer Lehr­ver­an­stal­tung be­ar­bei­tet ein ei­gen­stän­di­ges so­zia­les/grü­nes Pro­jekt - jede/r ist herz­lich ein­ge­la­den, sich mit ei­ge­nen Ideen und Vor­schlä­gen aktiv ein­zu­brin­gen und hat dabei die Mög­lich­keit, das Pro­jekt ei­gen­stän­dig zu ge­stal­ten und zu ent­wi­ckeln.

Eine Über­sicht un­se­ren Lehr­ver­an­stal­tun­gen fin­det man im VVZ unter "WU Im­pact Com­mu­ni­ty: Kol­la­bo­ra­ti­ve Pro­jek­te mit Nach­hal­tig­keits­fak­tor": Elek­tro­ni­sches Vor­le­sungs­ver­zeich­nis (wu.ac.at)) All un­se­re Pro­jek­te wer­den im Zeit­raum von No­vem­ber 2024 bis Juni 2025 ge­plant und um­ge­setzt - eine span­nen­de Zeit im Team, in der viel Er­fah­rung ge­sam­melt wird und ge­mein­sa­me Er­fol­ge ge­fei­ert wer­den!

Hier geht es di­rekt zur Pro­jekt­über­sicht im Stu­di­en­jahr 2024/2025!

WU Im­pact Com­mu­ni­ty: Key Facts

  • Pla­nung und Um­set­zung eines nach­hal­ti­gen, sinn­stif­ten­den So­cial oder Green Pro­jects

  • Fach­li­che Be­treu­ung durch LV-​Leiter*innen und Com­mu­ni­ty Tutor*innen

  • Blen­ded Lear­ning Modus:

    • Re­gel­mä­ßi­ge Prä­senz­ein­hei­ten im Win­ter­se­mes­ter 2024/2025 und Som­mer­se­mes­ter 2025 zur Ge­stal­tung und Pro­jekt­zu­sam­men­ar­beit

    • Online-​Einheiten zur Vor­be­rei­tung und zum Fes­ti­gen der Theo­rie

  • Pro­jekt­zeit­raum von Win­ter­se­mes­ter 2024/2025 bis Som­mer­se­mes­ter 2025

  • Bei er­folg­rei­cher Teil­nah­me an den Pro­jekt Com­mu­nities: 4 ECTS bei Zu­ord­nung als Frei­es Wahl­fach

Wel­che Kom­pe­ten­zen wer­den Sie hier er­lan­gen?

Am Ende der Lehr­ver­an­stal­tung ken­nen Sie die Grund­la­gen des Pro­jekt­ma­nage­ments und kön­nen diese an­wen­den. Dies um­fasst:

  • Pla­nung und Struk­tu­rie­rung von Pro­jek­ten

  • Um­set­zung von Ideen und Er­rei­chen von Mei­len­stei­nen

  • Durch­füh­rung eines (so­zia­len oder grü­nen) Pro­jekts mit Nach­hal­tig­keits­fak­tor

Sie wer­den Ihre per­sön­li­chen Kom­pe­ten­zen wei­ter­ent­wi­ckeln, d.h. Ihre Soft Skills in fol­gen­den Be­rei­chen stär­ken und aus­bau­en:

  • Team­work

  • Selbst­re­fle­xi­on

  • Zeit­ma­nage­ment

  • Lea­der­ship Skills

In der Lehr­ver­an­stal­tung wer­den Sie ver­schie­de­ne Di­gi­tal Tools im Zuge der Pro­jekt­ar­beit an­wen­den und somit Ihr Wis­sen zu fol­gen­den The­men fes­ti­gen und er­wei­tern:

  • Kol­la­bo­ra­ti­ves Ar­bei­ten

  • Pro­jekt­ma­nage­ment Tools

Rück­blick auf un­se­re Pro­jekt Com­mu­nities aus dem Stu­di­en­jahr 2022/2023

Video Starting@WU

Starting@WU

#20230605-startingwu

Unter un­se­rem da­ma­li­gen Pro­jekt­na­men "Star­ting@WU" haben wir im Juni 2023 eine ge­mein­sa­me Ab­schluss­fei­er ze­le­briert. Bei die­ser gro­ßen Ver­nis­sa­ge am 5. Juni 2023 konn­ten alle Com­mu­nities ihre her­aus­ra­gen­den Pro­jek­te den Kol­leg*innen und einer Fach­ju­ry prä­sen­tie­ren. Die High­lights die­ses Events sind im Video zu­sam­men­ge­fasst - wir gra­tu­lie­ren allen Stu­die­ren­den herz­lich zu ihren groß­ar­ti­gen Leis­tun­gen!

Rück­blick auf un­se­re Pro­jekt Com­mu­nities aus dem Stu­di­en­jahr 2021/2022

Video Starting@WU: Highlights der Vernissage der Projekt Communities

Starting@WU: Highlights der…

Auch hier waren wir noch unter un­se­rem alten Pro­jekt­na­men "Star­ting@WU" aktiv. Bei der gro­ßen Ver­nis­sa­ge am 2. Juni konn­ten alle Com­mu­nities ihre her­aus­ra­gen­den Pro­jek­te den Kol­leg*innen und einer Fach­ju­ry prä­sen­tie­ren. Die High­lights die­ses Events sind im Video zu­sam­men­ge­fasst - wir gra­tu­lie­ren allen Stu­die­ren­den herz­lich zu ihren groß­ar­ti­gen Leis­tun­gen!

Erfahren Sie mehr!

WU Impact Community-Tutor*innenprogramm