NPO-Institut (Verein)

npoNewsletter 2/2023

Liebe Le­se­rin, lie­ber Leser!

bubble(c)npoAustria

Wir hei­ßen Sie herz­lichst will­kom­men in der neu­es­ten Aus­ga­be des npo­News­let­ters 2/2023! Wir hof­fen, dass Ihnen der Früh­ling neue Kraft und En­er­gie ge­bracht hat. 

Bei npo­Aus­tria hat sich ei­ni­ges getan. Wir sind dabei unser An­ge­bot aus­zu­wei­ten und wer­den in Zu­kunft einen stär­ke­ren Fokus auf die The­men Pro­jekt­be­glei­tung und die Be­reit­stel­lung von In­for­ma­tio­nen legen. Das Ziel ist NPOs, die Un­ter­stüt­zung brau­chen, noch bes­ser mit Rat und Tat zur Seite zu ste­hen.

Um die­sem Motto zu fol­gen, führt npo­Aus­tria auch in den kom­men­den Mo­na­ten­ei­ni­ge sehr in­ter­es­san­te Ver­an­stal­tun­gen durch:

Lei­der be­reits aus­ge­bucht ist die Ver­an­stal­tung von Dr. Chris­toph Schirm­brand und Mag. Alex­an­der Kas­te­lic (beide Hal­pern&Prinz) am 17. Mai 2023 in der die bei­den Top-​Experten "NPO und Steu­ern – aus der Ad­ler­per­spek­ti­ve!" er­klä­ren wer­den. Wir be­mü­hen uns aber um eine wei­te­re Ver­an­stal­tung zu die­sem Thema.

Wert­vol­le In­puts und In­for­ma­tio­nen zum Stand der NPO-​Forschung ver­spricht unser 6. npo­Ex­pert­Talk am 27. Juni 2023 bei dem Prof. Dr.in Ruth Simsa von Dr. Wer­ner Kerschbaum in­ter­viewt wer­den wird. Das Thema ist "Zwei Jahr­zehn­te Ent­wick­lun­gen des NPO-​Sektors und der Zi­vil­ge­sell­schaft".

Ab dem 21. Sep­tem­ber 2023 hal­ten wir wie­der un­se­ren er­folg­rei­chen Lehr­gang Po­si­ti­ve Lea­der­ship ab. Der zer­ti­fi­zier­te Lehrggang von Mag. Armin Forst­ner, MSc. und Dr.in Doris Scho­ber fin­det an vier Halb­ta­gen in Wien in Prä­senz statt.

Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge wird auch der Work­shop Re­si­li­enz: Thema Selbst­für­sor­ge von Dr.in Doris Scho­ber am 28. Sep­tem­ber 2023 noch ein­mal durch­ge­führt. Zu oft ste­hen un­we­sent­li­che Sor­gen im Vor­der­grund und ver­meid­ba­re Stress­fak­to­ren kos­ten zu viel Kraft. Das Ziel des Work­shops ist es, Be­trof­fe­nen den Weg zu zei­gen, wie sie Zeit für mehr Acht­sam­keit und für eine bes­se­re Be­zie­hung zu sich selbst fin­den.

Zu un­se­rer Freu­de haben uns auch dies­mal wie­der eine große An­zahl an Bei­trä­gen un­se­rer ge­schätz­ten Mit­glie­der er­reicht. Dafür vie­len Dank!

Dar­über hin­aus haben wir - als Platt­form für Wis­sens­trans­fer und Ver­net­zung - wie­der ei­ni­ge in­ter­es­san­te In­for­ma­tio­nen für Sie zu­sam­men ge­stellt und hof­fen, dass diese Ihr In­ter­es­se we­cken.

Wir wün­schen Ihnen eine span­nen­de Lek­tü­re und be­dan­ken uns bei allen, die Bei­trä­ge ge­lie­fert und The­men an­ge­regt haben.

Doris & Eva

Herz­li­che Grüße

Doris Scho­ber & Eva More-​Hollerweger
www.npo­aus­tria.at