Blick auf das TC und D2

Margit Kastner

Portrait Margit
Mag. Dr. Margit Kastner
Senior Lecturer

Sprech­stun­de: nach Ver­ein­ba­rung
Zim­mer: D2.1.558

mar­git.kast­ner@wu.ac.at
T +43 1 31336 4476
F +43 1 31336 90 4476

Mar­git Kast­ner ist Se­ni­or Lec­tu­rer am De­part­ment für Mar­ke­ting. Wäh­rend ihres Diplom-​ und Dok­to­rats­stu­di­ums war sie e-​Learning Mit­ar­bei­te­rin (e-​Developer) am In­sti­tut für Ser­vice Mar­ke­ting und Tou­ris­mus und be­treu­te den Be­reich „Mar­ke­ting“ der e-​Learning Platt­form Learn@WU. Dabei ent­wi­ckel­te sie ihre Lei­den­schaft für For­schung im päd­ago­gi­schen Be­reich, die sich noch heute in ihrer Lehre und For­schung wi­der­spie­gelt. Ihre In­ter­es­sen kon­zen­trie­ren sich auf die Er­for­schung in­no­va­ti­ver päd­ago­gi­scher Tech­ni­ken bzw. Maß­nah­men, um Stu­den­ten zu mo­ti­vie­ren und ihre Lern­er­fah­rung zu ver­bes­sern. Dies be­inhal­tet die In­te­gra­ti­on neuer Funk­tio­nen in eine e-​Learning Platt­form und die Nut­zung neuer Tech­no­lo­gien oder Si­mu­la­tio­nen im Un­ter­richt. Au­ßer­dem ist ihr die Er­for­schung des Wer­tes von Multiple-​Choice-Tests und deren Aus­wer­tung ein be­son­de­res An­lie­gen. Ihre Ar­ti­kel wur­den in wis­sen­schaft­li­chen Bü­chern, Zeit­schrif­ten und Ta­gungs­bän­den der wich­tigs­ten wis­sen­schaft­li­chen Kon­fe­ren­zen auf dem Ge­biet „Bil­dungs­we­sen“ und „In­for­ma­ti­ons­sys­te­me“ (z.B. ICIS, HICSS, ICALT und ICERI) ver­öf­fent­licht. Sie wurde für Best Paper Awards bei der HICSS (2012) und MAPEC (2006) no­mi­niert und er­hielt den IFITT The­sis Ex­cel­lence Award (2012) für ihre Dis­ser­ta­ti­on. Viel von ihrer Zeit wid­met Mar­git Kast­ner der Pla­nung, Ent­wick­lung und Eva­lu­ie­rung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen (z.B. Mar­ke­ting, Grund­la­gen wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­tens, Mar­ke­ting En­gi­nee­ring and Mar­ke­ting Mo­dels) sowie der Be­treu­ung von Bachelor-​ und Mas­ter­ar­bei­ten. Die­ser Ein­satz führ­te zu meh­re­re Aus­zeich­nun­gen der WU für ihre Lehr­leis­tung (Preis für Ex­zel­len­te Lehre 2014, eTeaching-​Award 2014 und Preis für In­no­va­ti­ve Lehre 2014, 2017 und 2023). Wei­te­re In­for­ma­tio­nen über ihre Ar­beit und eine voll­stän­di­ge Liste der Pu­bli­ka­tio­nen fin­den Sie in der Pu­bli­ka­ti­ons­da­ten­bank, auf Lin­ke­dIn und nach­fol­gend.

For­schungs­in­ter­es­sen, aus­ge­wähl­te Pu­bli­ka­tio­nen und lau­fen­de Pro­jek­te

Aus­ge­wähl­te Aus­zeich­nun­gen

Lehr­tä­tig­keit

Be­treu­te Ab­schluss­ar­bei­ten

Prä­mier­te Ab­schluss­ar­bei­ten

Ak­tu­el­le The­men für Ab­schluss­ar­bei­ten

</