- Deloitte25.06.2014
- Standort: Wien, Renngasse Freyung
Langsam aber sicher setzt sich auf kununu das wahre Bild von Deloitte Human Capital durch
Stadt Wien
Jobstatus Aktueller Job
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Personal / Aus- und Weiterbildung
Vorgesetztenverhalten
Hart, glatt und auf den eigenen Vorteil bedacht. - Das heißt möglichst viel an Leistung von den Mitarbeiter bei möglichst wenig Gehalt. Dann bleibt für die Oberen am Meisten. Dies habe ich persönlich als alleroberste Devise für Handeln erfahren.
Kollegenzusammenhalt
Man muss ein gutes Gefühl für Menschen haben, um zu Wissen wen man trauen kann. Oberflächlich guter kollegialer Zusammenhalt. In Projekten bzw. wenn es drauf ankommt, zeigt sich dass die meisten (leider) das System des eigenen Vorteils für sich übernommen haben.
Interessante Aufgaben
Inhaltlich super spannend im Human Capital. Eventuell sind manche Themen auf dem Weg, zu sophisticated um lebbar zu sein.
Belastung und erwartete Flexibilität aber sehr hoch.
Arbeitsatmosphäre
Seit Umstellung auf Großraumbüro mangelhaft, distanziert, neutral, unpersönlich, isolierend.
Kommunikation
Gut betreffend was man inhaltlich zur Arbeit braucht.
Arbeitsbedingungen
Optisch schön. In der Nutzung macht es keine Freude so zu arbeiten. (Großraumbüro)
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Welches Bewusstsein?
Gleichberechtigung
Ich habe gelernt, wie in Ö Karrieren gemacht werden. Zum Beispiel indem die Tochter eines Parteifreundes gleich mal 2 Stufen über einem einsteigt, wobei dies keine Rechtfertigung hinsichtlich Berufserfahrung in Verbindung mit dem Deloitte Karrieremodell und anderen Kollegen gibt. Das heißt nicht, das diese Person schlecht arbeitet. Sie verdient nur anders, wird persönlich durch die GF promoted, gefördert und Schwups ist sie noch weiter oben.
Umgang mit Kollegen 45+
Also unerwünscht trifft es am Besten.
Quereinsteiger und integere Personen mit eigenen Werten sind nicht erwünscht. Lieber jung, unerfahren und arbeitswillig bzw. im eigenen Haus großgezogene Personen.
Karriere / Weiterbildung
Wenn man den richtigen Personen zu Gesicht steht gut. Wenn nicht ungenügend.
Gehalt / Sozialleistungen
Super schlecht und nicht marktkonform. Das hat sich bereits herumgesprochen. Ich schätze Deloitte zahlt ca. 30 bis 45 % UNTER Markt nach meiner Erfahrung (auch aus dem Search).
Image
Die Marke ist gut., denke ich.
Verbesserungsvorschläge
- *) ihr verliert die falschen Menschen *) seid endlich ehrlich zu euch und den Mitarbeitern.
Pro
*) man kann viel inhaltlich über Personal lernen.
*) man reift und verliert jede Naivität, wenn man länger dabei ist.
Contra
*) die Art und Weise, wie mit Menschen umgegangen wird.
*) die Unehrlichkeit gegenüber den Mitarbeitern.
*) das man andere Unternehmen berät, wie man gut mit Mitarbeitern umgeht und intern auf menschlicher Ebene alles falsch macht. Systeme leben nämlich nicht am Papier sondern im Umgang und Verhalten der Führungskräfte. Das hat Deloitte wohl vergessen bzw. einfach kein Interesse, weil das Geschäftsmodell funktioniert.
*) dass man merkt, wie Politik und Wirtschaft funktionieren.
*) dass beispielsweise jemand das Thema Leaderhip für Kunden betreut, dem aufgrund von Unfähigkeit die persönliche Führungsverantwortung entzogen wurde. (ein gutes Beispiel für Deloitte im HCAS generell).
Wohlfühlfaktor
Karrierefaktor
Zu dieser Bewertung wurde noch keine Stellungnahme abgegeben.