Deloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte Österreich
 

Deloitte Österreich Erfahrungsbericht

2,39
  • 16.03.2014
  • Standort: Wien

Deloitte Human Capital - leider nicht zu empfehlen!

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus keine Angabe
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in

Vorgesetztenverhalten

- Druck wird von Vorgesetzten an Mitarbeiter weitergegeben
- um Karriere zu machen, muss man dem jeweiligen Vorgesetzten zu Gesicht stehen
- teilweise starre Strukturen
- Leistungen der Mitarbeiter werden weder mündlich noch finanziell gewürdigt

Kollegenzusammenhalt

- an der Oberfläche sehr freundlich
- in der Projektarbeit zeigt sich das Profilierungsdenken und die Ellbogentechnik
- kein
Zusammengehörigkeitsgefühl, wenn´s drauf ankommt wird nach oben gebuckelt und nach unten getreten

Interessante Aufgaben

- interessante Projekte
- spannende Kunden
- man kann sehr viel lernen
- jeder macht alles, die Unterschiede der einzelnen Positionen sind nicht wirklich nachvollziehbar

Arbeitsatmosphäre

Die Einführung des "Smart Working" (Großraumbüro mit verschiedenen Arbeitszonen, jeden Tag sucht man sich einen neuen Arbeitsplatz) ist nicht förderlich für das Zusammengehörigkeitsgefühl. Grundsätzlich aber kein schlechtes Arbeitskonzept.

Kommunikation

Unter diesem neuen Arbeitskonzept leidet auch die persönliche Kommunikation.

Arbeitsbedingungen

Top ausgestattete Räume!

Work-Life-Balance

Viel work, no life! Der Arbeitsaufwand steht in keiner Relation zur Entlohnung. Man lernt aber sehr viel.

Karriere / Weiterbildung

Wenn man als Analyst anfängt, kann man die Karriereleiter nur sehr, sehr langsam emporsteigen. Nicht viele haben diese Geduld. Wird man von wichtigen Personen gefördert, geht´s auch schneller.

Gehalt / Sozialleistungen

Sehr schlechte Bezahlung!

Image

Dem sehr guten Image des Unternehmens wird Deloitte als Arbeitgeber leider nicht gerecht. Die hohe Fluktuation spricht für sich. Das Unternehmen ist an einer längerfristigen Bindung der Mitarbeiter nicht interessiert, da regelmäßig frisches, billiges und arbeitswilliges Blut nachkommt, das nach relativ kurzer Zeit wieder ausgetauscht wird. Meine Tipp: ca. 2 Jahre durchhalten, zu schlechten Gehaltsbedingungen spannende Projekte und Kunden kennenlernen, und dann nichts wie weg......

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image

Zu dieser Bewertung wurde noch keine Stellungnahme abgegeben.