Blick in das LC Gebäude

Institut für Retailing & Data Science (RDS)RSS

Teamfoto 2024

News

Gallup Titelbild

„Die Renaissance des Einkaufszettels“ - Einkaufen in der Coronakrise

Das renommierte Marktfoschungsinstitut Gallup hat in Kooperation mit dem WU-Institut für Handel & Marketing eine aktuelle Studie zu den Auswirkungen der Coronakrise durchgeführt. Die wichtigsten…

Homelearning 2

Homelearning 2 - Methoden der Handels- und Marketingforschung

Mittlerweile befinden wir uns in der 5. Woche der Distanzlehre. Während viele von uns bereits die Wohnung blitzeblank geputzt, Banana Bread gebacken, unsere Lieblingsserie zum 27. Mal durchgeschaut…

Homelearning 1

Homelearning 1 - Konsumentenverhalten

Natürlich wollen wir zu den Erfahrungen mit dem Distance Learning auch unsere Studierenden zu Wort kommen lassen. Diesmal berichtet: Lukas Riglthaler aus dem Kurs 4092 Konsumentenverhalten…

distance

Distance Learning in Action!

Nach den ersten drei Wochen Distance Learning am Institut für Handel & Marketing ist es Zeit für eine vorläufige Bilanz. Die Umstellung war zwar plötzlich, hat aber mit vereinten Kräften gut…

Einkaufswagen mit Herz

Wir sagen DANKE!

In Zeiten wie diesen leistet der Lebensmittel- und Drogeriefachhandel Großartiges. Die Mitarbeiter*innen dieser Märkte sind die systemerhaltenden Heldinnen und Helden in dieser Ausnahmesituation. Sie…

LOGO NÖM

Semesterprojekt im Auftrag von NÖM

Vegane Produkte sind auf dem Vormarsch. Immer Mehr Menschen greifen motiviert durch Klimaschutz und Tierwohl oder aus gesundheitlichen Überlegungen zumindest gelegentlich zu veganen Angeboten. Im…

 Distance Learning

Umstellung auf Distance Learning aufgrund von Covid-19

Auch das Institut für Handel & Marketing hat rasch auf die neue Situation reagiert und erfolgreich auf Distanzlehre umgestellt. Die Professorinnen und Professoren setzen alles daran, dass unsere…

Institut für Handel und Marketing auf der EuroShop in Düsseldorf

Die EuroShop ist die weltgrößte Retail-Messe des Handels für Ladenbau, Ladeneinrichtung, Retail Technology und Store Design. Rund 2300 Ausstellern aus 57 Ländern zeigten in Düsseldorf unter anderem…

H&M zu Gast an der JKU

Diese Woche Montag hielt Univ. Prof. Dr. Christoph Teller, der mit Oktober 2019 die Leitung des Instituts für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität in Linz übernommen hat,…

Abschlusspräsentation des Projektes für Schenkel

Ein unter anderem auch kulinarisch spannendes Semesterprojekt im Kurs Retail Marketing Consulting feierte diese Woche mit einer engagierten Präsentation der Ergebnisse seinen Abschluss. Die…


Praxiskooperationen
Mehr erfahren