Blick in das LC Gebäude

SBWL Marketing

Marketing is everywhere, but it needs to start somewhere…

Foto von Video von Martin Schreier

Warum ist die SBWL Marketing die richtige Wahl für dich? Erfahre in nur 2 Minuten und 37 Sekunden mehr über das Programm.
Video der ÖH-WU

Unser Angebot für dich: in 2 Semestern zum/r Marketingexpert:in

Kurssystem

5 Kurse à 2 SSt (prüfungsimmanent).

Die SBWL Marketing kann in zwei Semestern erfolgreich abgeschlossen werden. Wir empfehlen die ersten drei Kurse – Product Management I und II, sowie Marketing Research Methods – im ersten Semester zu besuchen. 

Bitte beachte, dass eine Anmeldung zu Kurs V erst nach erfolgreicher Absolvierung von Kurs I möglich ist. Die Absolvierung aller fünf Kurse in einem Semester ist aufgrund dieser studienrechtlich vorgeschriebenen Sequenzierung daher nicht möglich.

Lehrkonzept und Ausbildungsziel

1.

Semester

Foundations of Marketing Management

  • Grundkenntnisse in „Product Management“ und “Marketing Research Methods“ bilden die Eckpfeiler der SBWL Marketing

  • Im Produktmanagement geht es um die datengestützte Ziel- und Strategieentwicklung, sowie die Planung, Koordination und Umsetzung aller produktbezogener Maßnahmen.

  • Marktforschung unterstützt die Entscheidungsorientierung im Marketing

2.

Semester

Applied Marketing Management

  • Spezialisierungsangebote in ausgewählten Kernthemen des Marketing

  • Anwendung des erworbenen Wissens in die Praxis anhand konkreter Projektaufgaben

  • Bearbeitung eines realen Marketingprojekts als „Meisterstück“ der Absolvent:innen der SBWL

Kurse der SBWL Marketing

Kurs I: Product Management I: Marketing Planning

Kurs II: Product Management II: Marketing Mix

Kurs III: Marketing Research Methods

Kurs IV: Vertiefungskurse zur Wahl

Kurs V: Marketing Consulting Project

Anerkennung von Kursen

Wie kannst du mit der SBWL beginnen?

Teil der SBWL

Vorraussetzungen

  • Neben den studienrechtl. Voraussetzungen ist eine gültige LPIS-Anmeldung für Kurs 0804 „Einstieg für Spezialisierung: Marketing“ (28.08.2025 14.00 bis 31.08.2025) erforderlich. Weitere Details findest du unter: elektronisches Vorlesungsverzeichnis

Einstiegstest

Einstiegstest