Blick in das LC Gebäude

Erfolgreicher Abschluss der Kooperation mit der NÖ Werbung im Projektseminar

11. Februar 2025

Die Niederösterreich Werbung ist die offizielle Tourismus- und Marketingorganisation des Bundeslandes Niederösterreich. Ihre zentrale Aufgabe ist es, Niederösterreich als attraktives Ausflugs- und Urlaubsziel in Österreich und international bekannt zu machen und professionell zu bewerben.

Im Wintersemester 2024/25 haben Studierende des Instituts für Marketing-Management im Rahmen eines Projektseminars in Kooperation mit der Niederösterreich Werbung aktuelle Marketingstrategien für eine nachhaltige Tourismusentwicklung erarbeitet. Dabei standen drei Themen im Fokus:

  1. Gesundheitstourismus – Welche Angebote und Trends gibt es, und welche Chancen bietet dieses Segment für Niederösterreich?

  2. Wandern – Wie kann Wandern als Freizeit- und Urlaubsaktivität attraktiver gestaltet werden?

  3. Touristische Mobilität – Wie können Tourist:innen ohne Auto besser durch Niederösterreich reisen?

  4.  

Die Projekte im Detail

Gesundheitstourismus: Die erste Gruppe untersuchte, wie sich das Geschäftsfeld Gesundheitstourismus in Niederösterreich weiterentwickeln lässt. Mithilfe einer qualitativen Analyse wurden zentrale Fragestellungen und Potenziale erarbeitet.

Wandern: Die zweite Gruppe führte mit Unterstützung der Niederösterreich Werbung eine große Befragung mit über 600 Teilnehmer:innen durch. Die Ergebnisse lieferten wertvolle Erkenntnisse zu den Motiven und Erwartungen von Wander:innen sowie zur Attraktivität des Wanderns in Niederösterreich.

Touristische Mobilität: Die dritte Gruppe erforschte, wie sich die Mobilitätsbedürfnisse von Tourist:innen ohne Auto verändern. Untersucht wurden unter anderem:

  • Welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

  • Wo gibt es Fahrradwege und Verleihstationen?

  • Wie beeinflusst der Verzicht auf das Auto die Aufenthaltsdauer und Reisegewohnheiten?

  • Welche Erfahrungen machen Tourist:innen aus Wien, die Niederösterreich ohne Auto erkunden möchten?

  • Welche Marketingstrategien könnten helfen, Niederösterreich für Individualreisende ohne Auto attraktiver zu machen?

Erfolgreicher Abschluss

Das Semester verging wie im Flug – genauso wie die Abschlusspräsentationen der Studierenden. Ihre Analysen und Konzepte fanden großen Anklang und wurden mit viel Lob gewürdigt. Ein großes Dankeschön geht an die Niederösterreich Werbung insbesondere an Michael Duscher (Geschäftsführer), Kristiane Spiegl (Innovation und Nachhaltigkeit), Saara Mosböck (Themenverantwortung Wandern) und Tom Bauer (GF Destination Waldviertel) für das wertschätzende Feedback, die wertvolle Zusammenarbeit und die spannenden Einblicke in das Tourismusmarketing in NÖ!

zurück zur Übersicht