News Archiv MCORERSS

Das war der Dialog der Wissen schaf(f)t 2015

Erfahren Sie mehr über den Dialog der Wissen schaf(f)t 2015

Writing Retreat in Hainburg an der Donau

Das m.core-Institut begab sich Anfang April nach Hainburg an der Donau für eine dreitätige Schreiberwerkstatt. Der Aufenthalt war äußerst produktiv. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei…

Dissertationen von Dr. Marion Secka und Dr. Thomas Biruhs veröffentlicht

Die Dissertationen von Marion Secka und Thomas Biruhs sind ab sofort bei Peter Lang bzw. Facultas erhältlich. Das m.core-Institut wünscht euch alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg!

Gallup Top Ten (feat. WWG)

Das Österreichische Gallup Institut kührte in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft zum 30. Mal die 10 impactstärksten TV-Spots des vergangen Jahres. Im Rahmen…

77. Jahrestagung des VHB

Zu Pfingsten ist die Wirtschaftsuniversität Wien Gastgeber der Jahrestagung des Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB). Ziel ist, den betriebswirtschaftlichen Wissensaustausch und …

Exzellente Lehre

Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Frau Mag. Havlicek und Herrn Dr. Dickert zu dieser Auszeichnung! Mit diesem Preis werden Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, die in qualitativer Hinsicht als…

Neuerung in der SBWL durch Studierende mitgestaltet

Ab dem WS 2015/16 wird die SBWL voraussichtlich den englischen Titel „Consumer Research & Marketing Communication“ tragen. Dabei orientierte sich das Institut an den Ergebnissen der Studie zur…

Studie „Werbung am Handy“ startet!

Falls Sie eine Einladung zur Studie erhalten haben und mehr Informationen möchten, klicken Sie bitte hier.

High Potential Contact Weeks

Junge WissenschafteIinnen der WU haben im Rahmen der High Potential Contact Weeks vorzugsweise die Möglichkeit, ihre Karriere durch Phasen internationaler Mobilität zu ergänzen.…

Haben Zielgruppen ausgedient?

Prof. Mayerhofer beim Consultants Competence Circle der WKO zum Thema "Haben Zielgruppen ausgedient? Es lebe das Individuum und seine Launen!" Termin