Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Dr. Daniel Semper, MA

Da­ni­el Sem­per ist seit 2017 Uni­ver­si­täts­as­sis­tent post-​doc am De­part­ment für Ma­nage­ment an der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien, von 2020 bis 2022 am In­sti­tut für Non­pro­fit Ma­nage­ment. Seit 2018 ist er auch mit dem Cen­ter for Civil So­cie­ty Stu­dies der Stock­holm School of Eco­no­mics af­fi­li­iert, wo er ge­mein­sam mit Mi­cha­el Meyer, Re­na­te Meyer und Achim Oberg an The­men trans­na­tio­na­ler uni­ver­si­tä­rer Go­ver­nan­ce Pro­zes­se forscht. Sein Dok­to­rat hat er an der JKU Linz im Jahr 2017 ab­ge­schlos­sen. Zu sei­nen aka­de­mi­schen Aus­bil­dun­gen zäh­len ein Mas­ter in Ma­nage­ment und Or­ga­ni­sa­ti­ons­theo­rie an der War­wick Busi­ness School, UK, ein Ba­che­lor und Mas­ter­stu­di­um in So­zio­lo­gie mit Fokus auf Wirtschafts-​ und Or­ga­ni­sa­ti­ons­so­zio­lo­gie an der Karl Fran­zens Uni­ver­si­tät Graz. Im Rah­men des Stu­di­ums ab­sol­vier­te er For­schungs­auf­ent­hal­te an der Uni­ver­si­ty of Al­ber­ta in Ka­na­da und der UTS Syd­ney in Aus­tra­li­en. Zudem war er als Vi­si­ting Scholar an der Uni­ver­si­tät Ber­ga­mo, Ita­li­en, und der Hig­her School of Eco­no­mics Nizhny Nov­go­rod, Russ­land, en­ga­giert. Sein For­schungs­fo­kus liegt auf in­sti­tu­tio­nel­len Pro­zes­sen in or­ga­ni­sa­tio­na­len Fel­dern. Seine For­schungs­the­men um­fas­sen den Sta­tus von Fel­dern, die Iden­ti­tät von Fel­dern und die Rolle von Emo­tio­nen in Feld­dy­na­mi­ken, Pro­zes­se des Wan­dels in uni­ver­si­tä­ren Fel­der, In­no­va­ti­ons­dy­na­mi­ken rund um die Blockchain-​Technologie und Fra­gen der Nor­ma­ti­vi­tät von Men­schen mit zu­ge­schrie­be­nen (Dis-)Abi­li­ties.