Außenansicht des Gründungszentrums im TC Gebäude

Startup League – Dein Boost für Netzwerk und Wachstum!​

Startup League Logo

Egal, ob du ein aufstrebendes Startup, ein innovatives Projekt oder eine visionäre Gründerin bist: Die Startup League beschleunigt deinen Weg.​

  • Vernetze dich mit einer einzigartigen Community aus erfahrenen Mentor*innen und Expert*innen sowie gründungsinteressierten Studierenden. Erlebe eine dynamische, neue Art der Zusammenarbeit, die Türen öffnet und Perspektiven schafft.​

  • Mit individueller Unterstützung, maßgeschneiderten Lösungen und Zugang zu erstklassigen Ressourcen erleichtern wir dir den Weg, sparen dir wertvolle Zeit und steigern deine Erfolgschancen.​

  • Geh deinen Weg nicht allein – starte durch mit uns!​

Wichtig für dich zu wissen

Dauer:

  • Ein Semester (September bis Dezember bzw. März bis Juni)

Voraussetzungen:

  • Die Startup League ist offen für motivierte Start-up-Teams in einer frühen Entwicklungsphase, die nach einer*m wirtschaftlichen Co-Founder*in suchen,​Impact-Entrepreneur*innen mit dem Ziel, die Welt positiv zu verändern​

  • Du solltest zumindest schon eine erste Vorstellung eines Problem-Solution-Fits haben.​

  • Du wünscht dir individuelle Betreuung basierend auf den Zielen und OKRs deines Startups.​

  • Du möchtest Unterstützung von erfahrenen Mentor*innen, Zugang zu Expertise und dein Netzwerk erweitern, um dein Startup-Projekt voranzutreiben.​

  • Du bist bereit, 10-15 Stunden pro Woche in dein Projekt zu investieren, um wirklich durchzustarten.​

  • Du bist Teil eines motivierten Teams (oder Einzelunternehmer*in), das viel Potenzial hat und Eigenverantwortung lebt.​

  • Teams mit WU-Bezug (z. B. durch Studium, Forschung oder Teilnahme an Entrepreneurship-Programmen wie z.B. Entrepreneurship Avenue) werden priorisiert.​

    Bist du bereit, dein Startup auf das nächste Level zu bringen?​
    Bewirb dich jetzt für Batch 10!​

    Jetzt bewerben​

Logo

Was wir dir bieten

Team & Solution Development

Skills-Entwicklung

Zugang zu einem erstklassigen Expert*innen-Netzwerk

Zugang zu Ressourcen, Finanzierung & Sichtbarkeit

Mit dieser umfassenden Unterstützung hilft dir die Startup League nicht nur dabei, dein Produkt oder deine Dienstleistung weiterzuentwickeln, sondern auch eine solide Basis für dein Gründungsteam zu schaffen.​

happy people

Dein Weg mit der Startup League

Bewerbungsphasen (Juni – August und Dezember – Februar)​

Startup League Batches: März – Juni / September – Dezember​

Demo Day in Wien (Juni, Dezember)​

International Expo (3 Tage)​

  • Gemeinsam mit deinem Chief Mentor legst du klare Ziele (OKRs) für dein Start-up fest.​

  • Basierend auf diesen Zielen erstellt ihr mit dem Programm Manager einen individuellen Plan für deine Zeit in der Startup League.​

  • Du hast mindestens 5 persönliche Mentoring-Sessions mit deinem/r Mentor*in.​

  • Wir vernetzen dich mit Expert*innen, die dich mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise unterstützen.​

  • Du nimmst an Workshops und Co-Working Sessions teil und tauschst dich mit anderen Gründer*innen aus.​

  • Am Ende des Programms erhältst du ein Abschlusszertifikat und wirst Teil des Startup League Alumni-Netzwerks.​

  • Mit dem Programm wirst du Teil des Dealflow der Beteiligungsgesellschaft der WU Wien und kannst dich für ein erstes Investment Ticket qualifizieren.​

Zur Bewerbung

Bedingungen & Voraussetzungen

Abschlussvoraussetzungen

Engage EU Logo

Die Startup League ist auch offen für Associates der Engage EU Universitäten.