Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

Masterarbeiten in Betreuung

Titel der MasterarbeitBetreuer/in    Zuteilung
Arbeits- und sozialrechtliche Probleme in der 24-Stunden-Betreuung“                      Alternativ: Ausgewählte arbeits- und sozialrechtliche Problemfelder in der 24-Stunden-BetreuungAuer-Mayer03/2025
Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsrecht: Eine Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen,Herausforderungen und Perspektiven im Lichteeinschlägiger RechtsprechungKovács03/2025
Die Auswirkungen von      Geschlechterquoten in Führungspositionen auf die Gleichstellung am ArbeitsplatzKovács03/2025
Mehrfachdiskriminierung im Arbeitsverhältnis am Beispiel der geschützten Merkmale Geschlecht und ethnische ZugehörigkeitSchöffmann03/2025
Die Entwicklung des Begriffs „Angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderung“ im Lichte der europäischen und österreichischen RechtsprechungSchöffmann03/2025
Die Vereinbarkeit des österreichischen Überstundenzuschlags mit dem Unionsrecht:Eine Analyse der Rs Lufthansa CityLine und KfH KuratoriumDullinger03/2025
Die Prozesskosten als Aufwand des Arbeitnehmers aus dem ArbeitsverhältnisKietaibl03/2025
Erhöhte Transparenz, stärkere Durchsetzungsmechanismen: Die EU-Richtlinie 2023/970 alsInstrument zur Schließung des Lohngefälles und die Herausforderung bei der Umsetzung in ÖsterreichAuer-Mayer03/2025
Der Betriebsübergang im BeschäftigerbetriebKietaibl/ Dullinger10/2024
Grundlagen und Grenzen einer arbeitsvertraglichen NotarbeitspflichtKietaibl10/2024
Die Sozialwidrigkeit der Kündigung unter Berücksichtigung der aktuellen JudikaturDrs10/2024
Betriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildung Einseitige Gestaltungsmöglichkeiten und KostenpflichtigenKovács10/2024
Reichweite und Grenzen des Verbots der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in der ArbeitsweltAuer-Mayer10/2024
Befristete Arbeitsverhältnisse am Theater: Eine Analyse im Spannungsfeld von österreichischem Arbeitsrecht und WU-RichtlinieAuer-Mayer/Schöffmann10/2024
Mobbing in der virtuellen ArbeitsweltAuer-Mayer/Schöffmann03/2024
Persönlichkeitsschutz im Rahmen der
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - Schutz der Gewissens-, Religions- und Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz
Eichinger03/2024
Mindestlohn in Österreich und der EUKietaibl/Dullinger03/2024
Das Recht auf Beschäftigung im BerufssportMarhold/Rath11/2023
Arbeitsrechtliche Aspekte des HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG)Kovács10/2023
Die arbeits- und sozialrechtlichen Herausforderungen bei der Pflege von Angehörigen und Aspekte der Vereinbarkeit von Beruf und PflegeEichinger10/2023
American Football - eine Sportart erobert Europa.
Sportrechtliche Analyse mit dem Schwerpunkt auf arbeits- und sozialrechtlichen Implikationen
Marhold/Schneider06/2023
Arbeitsrechtliche und Datenschutzrechtliche Problematiken beim Einsatz von modernen ArbeitszeiterfassungssystemenDrs10/2022
Impfung gegen SARS-CoV-2 – Darstellung von ausgewählten arbeits- undsozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen auf bestehende Arbeitsverhältnisse vonArbeitnehmern unter Berücksichtigung der im Rahmen der COVID-19-Pandemie ergriffenenRechtsetzungsmaßnahmenDrs10/2022

Weiter zu ABGESCHLOSSENE Masterarbeiten...