Institute for Accounting & Auditing

Aufnahmeverfahren

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Auf­nah­me in die SBWL

Die SBWL In­ter­na­tio­nal Ac­coun­ting & Con­trol­ling hat eine Ka­pa­zi­tät von ins­ge­samt 180 Stu­die­ren­den pro Stu­di­en­jahr.

Im Win­ter­se­mes­ter:

108 Plät­ze für Stu­die­ren­de der Ba­che­lor­stu­di­en WISO/WIRE
12 Plät­ze für Stu­die­ren­de des Ba­che­lor­stu­di­ums Busi­ness & Eco­no­mics

Im Som­mer­se­mes­ter:

54 Plät­ze für Stu­die­ren­de der Ba­che­lor­stu­di­en WISO/WIRE
6 Plät­ze für Stu­die­ren­de des Ba­che­lor­stu­di­ums Busi­ness & Eco­no­mics

Auf­nah­me WISO/WIRE

Über­steigt die Zahl der in­ter­es­sier­ten Stu­die­ren­den die ver­füg­ba­re Ka­pa­zi­tät eines Se­mes­ters, so er­folgt eine Rei­hung nach dem No­ten­durch­schnitt aus dem neuen Plan­punkt - Jah­res­ab­schluss und Un­ter­neh­mens­be­rich­te (neuer Plan­punkt WISO 2023 & WIRE 2023). Au­ßer­dem wer­den die Lehr­ver­an­stal­tun­gen AMC 1 und AMC 2 (alter Plan­punkt WISO 2019 & WIRE 2016) an­er­kannt. Die ver­füg­ba­ren Plät­ze wer­den zu glei­chen Tei­len zwi­schen den Stu­die­ren­den des alten und neuen Stu­di­en­plans auf­ge­teilt. Eine Zu­ord­nung der ver­füg­ba­ren Plät­ze er­folgt im An­schluss nach Maß­ga­be die­ser Rei­hung. Soll­te die durch­schnitt­li­che Note aus die­sen Lehr­ver­an­stal­tun­gen zu kei­ner ein­deu­ti­gen Zu­ord­nung füh­ren, kommt im Be­darfs­fall für jene Stu­die­ren­den mit dem glei­chen No­ten­schnitt ein zu­sätz­li­ches Kri­te­ri­um (bei wei­te­rem Be­darf bis­he­ri­ger Ge­samt­no­ten­durch­schnitt) für die Er­mitt­lung der Rei­hung zur An­wen­dung.

Auf­nah­me BBE

Über­steigt die Zahl der in­ter­es­sier­ten Stu­die­ren­den die ver­füg­ba­re Ka­pa­zi­tät eines Se­mes­ters, so er­folgt eine Rei­hung nach dem No­ten­durch­schnitt aus der Lehr­ver­an­stal­tung Fi­nan­cial Re­por­ting & Ana­ly­sis. Eine Zu­ord­nung der ver­füg­ba­ren Plät­ze er­folgt im An­schluss nach Maß­ga­be die­ser Rei­hung. Soll­te die durch­schnitt­li­che Note aus der Lehr­ver­an­stal­tung zu kei­ner ein­deu­ti­gen Zu­ord­nung füh­ren, kommt im Be­darfs­fall für jene Stu­die­ren­den mit dem glei­chen No­ten­schnitt ein zu­sätz­li­ches Kri­te­ri­um für die Er­mitt­lung der Rei­hung zur An­wen­dung.

Die­ser Zu­ord­nungs­pro­zess er­folgt be­reits vor Se­mes­ter­be­ginn, um in­ter­es­sier­ten Stu­die­ren­den früh­zei­tig und je­den­falls vor Lehr­ver­an­stal­tungs­be­ginn Si­cher­heit über die Auf­nah­me in die SBWL zu geben.

Anwesenheit Kurs I: Bitte beachten Sie, dass nach erfolgreicher Aufnahme in die SBWL die Anwesenheit in der ersten Einheit von Kurs 1 für alle Studierenden verpflichtend ist! Sollten aufgenommene Studierende nicht anwesend sein, werden diese von uns wieder abgemeldet und der Platz wird an Studierende in der Warteliste vergeben.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Auf­nah­me­ver­fah­ren bzw. zur An­mel­dung fin­den Sie auf der Home­page der Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on unter: https://www.wu.ac.at/stu­die­ren­de/mein-​studium/ba­che­lor­gui­de/sbwl-​2