Institute for Accounting & Auditing

Spezialisierung Sustainability Reporting

Die Spezialisierung Sustainability Reporting bietet einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Studierenden erlangen ein tiefgehendes Verständnis für die aktuellen regulatorischen Anforderungen an das Nachhaltigkeitsberichtswesen, insbesondere im Kontext der Europäischen Union (NFRD, CSRD, SFDR, EU-Taxonomie). Zusätzlich erlangen sie eingehende Kenntnisse über gängige Rahmenwerke und Standards (ESRS, IFRS) im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Spezialisierung beleuchtet auch die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, um den Studierenden ein umfassendes Verständnis der Praktiken und Herausforderungen in diesem Bereich zu vermitteln. Darüber hinaus werden die Studierenden auf die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsaspekten bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungsprozessen vorbereitet.

Unser Sustainability Reporting Register bietet einen kleinen Einblick in die Inhalte der Spezialisierung.

Mögliche Berufsfelder

Die Spezialisierung Sustainability Reporting eröffnet den Studierenden vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem spannenden und wachsenden Berufsfeld. Die Spezialisierung bereitet die Studierenden auf eine internationale Karriere im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Mögliche Karrierewege umfassen Fach- und Führungspositionen mit folgenden Schwerpunkten: 

  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten in (inter-)nationalen Nichtfinanz- und Finanzunternehmen 

  • Sicherstellung der Qualität von Nachhaltigkeitsdaten in (inter-)nationalen Nichtfinanz- und Finanzunternehmen 

  • Beratung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten sowie Prüfung und Assurance von Nachhaltigkeitsberichten 

Anmeldezeiträume WS 2024/25

Anmeldezeitraum Aufnahmeverfahren 
Die Anmeldung zur Spezialisierung startet am 29.08.2024 um 14:00 Uhr und endet spätestens am 08.09.2024 um 23:59 Uhr und erfolgt über LPIS. Jene Studierende, die in die Spezialisierung aufgenommen wurden, werden bis spätestens 16.09.2024 informiert. Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie hier.
Anmeldezeitraum Kurs I, II, III und IV
Kurs I19. – 22.09.2024
Kurs IITBD
Kurs IIITBD
Kurs IVTBD
Melden Sie sich nicht fristgerecht zu Kurs I an, verlieren Sie den Platz in der Spezialisierung. Dieser wird dann an jemanden aus der Warteliste vergeben. 

Kurstermine

Alle Kurstermine für die Spezialisierung im WS 2024/25 finden Sie demnächst im Vorlesungsverzeichnis