Vier Studierende sitzen auf einer Stiege

Jetzt Lern- oder Musikbuddy werden und Kinder und Jugendliche unterstützen

28. Juni 2024

Ihr möchtet euch sozial engagieren? Seid dabei beim Programm "NextGen Buddies" als Lern- oder Musikbuddy! Bewerbt euch bis 04. August.

Sucht ihr im neuen Studienjahr nach einer Herausforderung, in der ihr Studium, soziales Engagement und Karriere miteinander verbinden könnt?

Dann nutzt die Gelegenheit und bewerbt euch noch bis 04.08.2024 für das Lernbuddy- und Musikbuddy-Programm.

Gemeinsam mit rund130 anderen engagierten Studierenden unterstützt ihr Kinder und Jugendliche aus benachteiligenden Verhältnissen in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung.

Dabei leistet ihr einen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit, könnt ECTS erwerben und euch bei unseren Networking-Events mit Partner*innen aus der Privatwirtschaft und dem NGO-Sektor vernetzen.

Pascal sagt über seine Zeit als Lernbuddy: „Diese Erfahrung war eine der erfüllendsten und lehrreichsten meiner bisherigen akademischen und beruflichen Laufbahn!

Durch meine Arbeit mit den Kindern habe ich das Gefühl, dass ich einen Unterschied im Leben dieser jungen Menschen gemacht und zu ihrer Entwicklung beigetragen habe. Außerdem habe ich viel über mich selbst gelernt.“

Für euren Einsatz könnt ihr 3 ECTS pro Semester im Rahmen der freien Wahlfächer erwerben und nach zwei Semestern als Buddy das Social Skills Zertifikat der WU beantragen.

Interesse? Jetzt bewerben.

Übrigens: Nach über 14 Jahren starten wir mit neuem Namen ins nächste Studienjahr – aus Volunteering@WU - Lernen macht Schule wird NextGen Buddies. Wir freuen uns, mit euch als NextGen Buddies ins neue Semester starten zu dürfen

WU Blog

Zum Blog
Studentin, Mutter & Unternehmerin: Erfolgreich Studieren

Studentin, Mutter & Unternehmerin: Erfolgreich Studieren

"Ich habe zwei Tage vor der Geburt noch eine Prüfung geschrieben"

Back to Campus

Back to Campus

4 Empfehlungen für deinen gelungenen Semesterstart

"Eine Auszeichnung wie diese war für mich nie das eigentliche Ziel"

"Eine Auszeichnung wie diese war für mich nie das eigentliche Ziel"

Interview mit Promotio sub auspiciis Absolvent Timo Goßler