Blick in das LC Gebäude

Institut für Retailing & Data Science (RDS)RSS

Teamfoto 2024

News

Semesteropening mit Burger King

Der Semesterauftakt des Praxisdialogs des Instituts für Handel und Marketing stand im Zeichen der Systemgastronomie, die angesichts des steigenden Out-of-Home Konsums für den Lebensmittelhandel ein…

Willkommen in der SBWL Handel & Marketing!

Wir gratulieren den aufgenommenen Studierenden und heißen Sie sehr herzlich in der Speziellen „Handel und Marketing“ (H&M) willkommen. Alle Ergebnisse und Informationen rund um den Einstieg in die…

Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität VSE Prag

Wissensaustausch mit Universitäten aus osteuropäischen Ländern hat an unserem Institut lange Tradition. Aktuell freuen wir uns über die Kooperation mit der VSE Prag und dem Department of Retailing and…

Diese Ökonomen prägen Österreich

Zum vierten Mal hat die "Presse" gemeinsam mit der "Frankfurter Allgemeinen" und der "Neuen Zürcher Zeitung" die 20 einflussreichsten Ökonomen des Jahres erhoben. Das Ranking ergibt sich aus…

H&M goes San Francisco!

Im August fand die AMA Summer Conference in San Francisco statt auf der Fabian Nindl seine Forschung im Bereich “loyalty programs” präsentierte. Neben spannenden Vorträgen, standen gemeinsame…

Nominierung für den Wissenschaftspreis 2017

Jedes Jahr vergibt die EHI Stiftung gemeinsam mit GS1 Germany den Wissenschaftspreis. In diesem Jahr fand dies auch unter Beteiligung des Instituts für Handel und Marketing statt. Dr. Robert Zniva…

Unser Besuch der Ausstellung „Kauft bei Juden!“

Unser H&M-Team besuchte kürzlich die Ausstellung „Kauft bei Juden“, die aktuell im Jüdischen Museum Wien stattfindet. Dabei durften wir wertvolle Einblicke in die Wiener Geschäftskultur der…

Was Kinder schon immer über Marketing wissen wollten

Zum wiederholten Mal beteiligte sich das Institut für Handel & Marketing (H&M) gemeinsam mit dem Institut für Service Marketing und Tourismus an der Kinderuni Wien. Die Vortragenden Dr. Robert Zniva,…

Fulminanter Abschluss des Semesterprojektes mit Hervis

Ob Produktrezensionen oder Preisvergleiche, all das gehört heute zu einem typischen Kaufprozess dazu. Unsere Studierenden haben daher die sogenannte Customer Journey samt ihrer Weggefährten wie…

Kids und Retailing Colloquium

Bereits zum dritten Mal fand das „Kids und Retailing Colloquium“ statt, das heuer in Bordeaux ausgetragen wurde. Im  Mittelpunkt der 2-tägigen internationalen Konferenz stand das Thema „Wellbeing of…


Praxiskooperationen
Mehr erfahren