Eine lächelnde, springende Studentin.

Institut für Räumliche und Sozial-Ökologische Transformationen (ISSET)RSS

Das ISSET ist ein interdisziplinäres Institut am Department für Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, das Forschung aus den Bereichen Geographie, Sozioökonomie, politische Ökologie, Governance und Planung vereint. Die Forschung befasst sich mit den Charakteristiken, Herausforderungen und Folgen vergangener, aktueller und zukünftiger räumlicher und sozial-ökologischer Transformationen: (i) Die räumliche Perspektive ermöglicht multiskalare, territoriale, relationale, ortsbezogene und kontextsensitive Analysen, die integrierte Formen der Politikgestaltung und Planung auf mehreren Ebenen unterstützen. (ii) Die sozial-ökologische Perspektive ermöglicht und integriert innovative Analysen sozioökonomischer Dynamiken und biophysikalischer Prozesse, z. B. durch die Verknüpfung von Klimawandel und Ungleichheit, Biodiversitätsverlust und Wirtschaftswachstum. Das ISSET untersucht räumliche und sozial-ökologische Transformationen in fünf Forschungseinheiten mit interdisziplinären Teams und miteinander verknüpften Forschungs- und Lehrplänen:

Das ISSET ist eine Fusion des Institute for Multi-Level Governance and Development (MLGD) und des Instituts für Wirtschaftsgeographie und Geoinformatik (WGI).

News

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Save the date: Wohlstand neu denken am 28.03.2025 ab 15 Uhr

Am Freitag, dem 28.03.2025 wir ab 15 Uhr im Festsaal 1 die Veranstaltung "Wohlstand neu denken - Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik" stattfinden. 15:00 Uhr:…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Edited version of Lecture "Destroying Nature to Save it" available!

"Destroying Nature to Save It" Lecture now available online (20 mins), covering financialisation of Nature, profiting from social-ecological crises, the geopolitics of energy transition, the role of…

Buchpraesentation

Buchpräsentation am 27.02.2025

Am 27.02.2025 wird ab 18:00 Uhr im Clubraum des LC die Präsentation des Buches "Wir alle machen Wirtschaft" stattfinden. Programm Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Markus Lampe, WU Wien Warum dieses…