Eine lächelnde, springende Studentin.

Geofinance

GF

Wir er­for­schen die Schnitt­stel­le von Fi­nan­zen, Um­welt und Po­li­tik. Die Ein­heit Geo­fi­nan­ce will unser Ver­ständ­nis dafür ver­bes­sern, wie Po­li­tik und Um­welt­fak­to­ren Fi­nanz­sys­te­me be­ein­flus­sen - und um­ge­kehrt. Un­se­re For­schung kon­zen­triert sich auf his­to­ri­sche und ak­tu­el­le The­men im Kon­text der emis­si­ons­ar­men En­er­gie­wen­de (z. B. Green Swans) und auf die Ana­ly­se glo­ba­ler Fi­nanz­zen­tren wie New York, Lon­don und Tokio. Wir un­ter­su­chen die Ent­wick­lung die­ser Fi­nanz­zen­tren, er­for­schen die Ur­sa­chen ver­gan­ge­ner Er­fol­ge und pro­gnos­ti­zie­ren zu­künf­ti­ge Trends. Re­gu­lie­rungs­wett­be­werb und füh­ren­de Fi­nanz­stan­dards sind ein wei­te­rer Be­reich von Geo­fi­nan­ce, der maß­geb­lich für das Ver­ständ­nis in­ter­na­tio­na­ler Ka­pi­tal­strö­me und ihrer Aus­wir­kun­gen auf Sou­ve­rä­ni­tät und zwi­schen­staat­li­che Be­zie­hun­gen ist.

Ko­or­di­na­tor