Die Decke des TC Gebäudes.

Arbeitsprozess

Wir haben einen struk­tu­rier­ten Pro­zess für die Er­stel­lung einer Ba­che­lor­ar­beit an un­se­rem In­sti­tut de­fi­niert:

  1. Stel­len Sie si­cher, dass Sie die Be­stim­mun­gen zum Ver­fas­sen Ihrer Ba­che­lor­ar­beit ein­hal­ten.

  2. Wen­den Sie sich an Ihren ge­wünsch­ten Be­treu­er im In­sti­tut und er­fra­gen Sie die Ver­füg­bar­keit.

  3. Be­wer­ben Sie sich for­mell (On­line Be­wer­bung) und stel­len Sie si­cher, dass Sie alle re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen (Le­bens­lauf und No­ten­aus­zug (die zwei­te SBWL, falls ver­füg­bar)) an­ge­ben.

  4. Ver­ein­ba­ren Sie ein ers­tes Ge­spräch mit Ihrem Be­treu­er/ Ihrer Be­treue­rin, um das ge­wünsch­te Thema zu be­spre­chen.

  5. Be­gin­nen Sie mit dem Scree­ning der Li­te­ra­tur und schrei­ben Sie ein Re­se­arch Pro­po­sal (inkl. Mi­lestones) Ihrer Ba­che­lor­ar­beit. Die un­ge­fäh­re Länge des Re­se­arch Pro­po­sals be­trägt drei Sei­ten.

  6. Sen­den Sie Ihren Re­se­arch Pro­po­sal an den Be­treu­er / an die Be­treue­rin.

  7. Im Falle einer po­si­ti­ven Be­wer­tung Ihres Re­se­arch Pro­po­sal wer­den Sie of­fi­zi­ell re­gis­triert und über ein E-​Mail an Ihr WU-​Konto be­nach­rich­tigt.

  8. Be­gin­nen Sie mit dem Schrei­ben Ihrer Ba­che­lor­ar­beit und set­zen Sie sich re­gel­mä­ßig mit Ihrem Be­treu­er / Ihrer Be­treue­rin in Ver­bin­dung, um den Pro­zess zu be­spre­chen.

  9. Stel­len Sie Ihre Ba­che­lor­ar­beit fer­tig und be­spre­chen Sie die end­gül­ti­gen Fra­gen mit Ihrem Be­treu­er / Ihrer Be­treue­rin. In­te­grie­ren Sie das Feed­back und holen Sie sich die Ge­neh­mi­gung von Ihrem Be­treu­er / Ihrer Be­treue­rin.

  10. Rei­chen Sie Ihre Ba­che­lor­ar­beit elek­tro­nisch bei Learn@WU ein. Sie er­hal­ten die Be­wer­tung in­ner­halb von vier Wo­chen nach der Ein­rei­chung.

  11.