Veranstaltungen 2023 und 2024RSS

Alle DiskutantInnen

"WU matters. WU talks." Was stärkt Europa?

Europas Stellung in der Welt ist auf mehreren Ebenen angefochten – sicherheitspolitisch, ökonomisch, technologisch, kulturell. Eine Rückbesinnung auf die Stärken Europas ist unerlässlich. Wie…

Silbernes Ehrenzeichen

Großes Silbernes Ehrenzeichen an Prof. Katharina Pabel verliehen

Am 12. November 2024 hat Integrationsministerin Susanne Raab im Bundeskanzleramt an sechs Persönlichkeiten aus dem Integrationsbereich Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.…

Justitia

Rechtspanorama: Naturkatastrophen: Wer soll das bezahlen?

Das Rekord-Hochwasser, das Niederösterreich und Wien heimgesucht hat, wird nicht das letzte seiner Art gewesen sein. Wer kann für die Schäden aufkommen, die Privatpersonen und Unternehmen erleiden?…

Fleyer - Ausschnitt

10 Jahre Verfahrensrecht und ...

Die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, die vor nunmehr 10 Jahren in Kraft getreten ist, schuf ein neues Verfahrensrecht für die Verwaltungsgerichte erster Instanz. Bund und Länder richteten mit…

Justitia

Rechtspanorama: Messenger-Dienste: Soll der Staat mitlesen?

Wer einer Telefonüberwachung entgehen will, kann auf WhatsApp, Telegram & Co. ausweichen. Soll der Staat bei solchen Messenger-Diensten online mitlesen dürfen? Unter welchen Voraussetzungen und zu…