WU Campus

Abschlussarbeiten

Recherche nach WU Abschlussarbeiten

In der Universitätsbibliothek werden – mit Ausnahme der Bachelorarbeiten – alle an der WU verfassten Abschlussarbeiten gesammelt. Die Abschlussarbeiten befinden sich frei zugänglich im Buchbereich auf Ebene -2. Um nach Abschlussarbeiten zu recherchieren, verwenden Sie bitte den WU Katalog.

Recherchebeispiele

Literaturverwaltung

Sie möchten für die Organisation der Quellen und Referenzen im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit ein Literaturverwaltungsprogramm nutzen?

Die WU Bibliothek berät Sie gerne zu Citavi, das über eine Campuslizenz frei zur Verfügung steht. Auch mit Fragen zu den OpenSource-Produkten Zotero und Juris-M oder zum Programm EndNote können Sie sich an uns wenden.

Auf Fit4Research, dem E-Learning-Angebot der Bibliothek, finden Sie Informationen zu Lizenzbezug und Softwareinstallation, Wissensorganisation u.v.m. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Schulungstermine zu den verschiedenen Literaturverwaltungsprogrammen an.

Abgabe & Formalvorschriften

Gültig für Masterarbeiten/Dissertationen, die bis 28.02.2025 auf MyLEARN hochgeladen wurden

Ein Exemplar der Abschlussarbeit ist bei Abholung der Abschlussdokumente in der Prüfungsorganisation abzugeben.

Die Arbeit muss inklusive eingebundenem Deckblatt abgegeben werden. Die Abgabe erfolgt nicht in der Universitätsbibliothek.

Die Arbeit muss im Format A4 mit geleimtem Rücken und hartem Deckel gebunden sein. Arbeiten, auf deren Innenseite des Rückens Metallschienen angebracht sind und die nur zusammengepresst werden, können nicht angenommen werden.

Vorgaben zu Farbe und Beschriftung sind von Seiten der Universitätsbibliothek nicht vorhanden. Ebenso steht es Ihnen frei, ob Sie die Arbeit einseitig oder beidseitig ausdrucken.

Gültig für Masterarbeiten/Dissertationen, die ab 01.03.2025 auf myWU hochgeladen wurden

Ab dem 1. März 2025 können Sie Ihre Masterarbeiten sowie Dissertationen nur noch über myWU einreichen. Ab diesem Zeitpunkt werden Abschlussarbeiten nur mehr elektronisch publiziert und die Abgabe von gebundenen Exemplaren der Masterarbeiten und Dissertationen entfällt.

Weitere Informationen dazu finden Sie im Masterguide bzw. Doktoratsguide.

Sperre

Der/die Verfasser*in der Masterarbeit ist berechtigt, einen Ausschluss der Benützung der abgegebenen Exemplare zu beantragen, d.h. die Masterarbeit zu sperren. Alle relevanten Informationen finden Sie im Masterguide.