Institut für Nachhaltigkeitsmanagement

Die Rolle der Wissenschaft – Treiber oder Getriebene?

07. April 2022

Die VBV Vorsorgekasse veranstaltet eine Reihe von Online-Diskursen zur Rolle von Medien, NGOs und Wissenschaft. André Martinuzzi diskutierte u.a. mit Franz Fischler, Niki Popper und Helga Kromp-Kolb.

Seit mehreren Jahren organisiert die VBV Vorsorgekasse die Serie „VBV im Diskurs“ und lädt Expert:innen und Vordenker:innen ein, um über verschiedenste Themen im Kontext nachhaltigen Wirtschaftens zu diskutieren. Moderiert von Gabriele Faber-Wiener stand am 7. April 2022 die Rolle der Wissenschaft, im Mittelpunkt und Fragen wie „Haben wir den Glauben an die Wissenschaft verloren?“, „Wer bestimmt, woran geforscht wird“ und „Wie kann man das Vertrauen in die Wissenschaft wieder stärken?“. Antworten und eine Vielzahl neuer Denkanstösse kamen von Franz Fischler (ehemaliger EU-Kommissar, Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums), Helga Kromp-Kolb (Klimaforscherin), Nikolas Popper (Simulationsforscher), Juliane Reinecke (Professorin am Kings College London) und André Martinuzzi (Vorstand des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement).

André Martinuzzi betonte dass „Nachhaltigkeit von vielen Menschen nur als Verzicht wahrgenommen wird. Um die positiven Aspekte eines nachhaltigen Lebens erfahrbar zu machen, bräuchten wir ein virtuelles Nachhaltigkeits-Land, wie Disneyland in Paris, nur nachhaltig und mit VR Brillen zu besuchen. Gemeinsam mit jungen Menschen aus ganz Europa könnten wir so die Vision eines nachhaltigen Lebens in all seinen Aspekten zusammenstellen und Nachhaltigkeit erlebbar machen.“

Die ganze Diskussion ist auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/x_ptEWjieto

Eine Zusammenfassung wurde als E-Book veröffentlicht: https://publikationen.vorsorgekasse.at/VBV-im-Diskurs-5-2022/index.html

VBV Teilnehmende
VBV_im_Diskurs_2022.pdf
VBV_im_Diskurs_2022.pdf
zurück zur Übersicht