Veranstaltungen Übersicht
Jährlich veranstalten wir zahlreiche Events für Sie.
Gerne gestalten wir für Sie auch eine eigene Veranstaltung!
Unsere kommenden Veranstaltungen:
- 04.02.2025 | Fokusgruppe Digitalisierung
- 18.02.2025 | PEVA npoFokusgruppe Bedarfserhebung Resilienz
- 20.02.2025 | Workshop Resilienz: die eigenen Stärken erkennen
- 18.03.2025 | Risikomanagement und Haftung
- 3 Termine | PEVA Co-Creation Workshops
- 08.04.2025 | praxisWorkshop: AI/Künstliche Intelligenz für NPOs
- Ab 16.04.2025 - mehrere Termine | PEVA ClearTheAir Flowsessions
- 30.04.2025 | Erfolgsfaktor authentisches Networking
- 06.05.2025 | praxisWorkshop: Entwicklung von KI-Angeboten/Chatbot für NPOs
- 15.-17.05.2025 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2025
- 27.05.2025 | NPO Kompetenzzentrum: NPO-Forum 2025
- 3 Termine | Fit4NPOs/PEVA Online Resilienz Training
- 3 Termine | PEVA Toolkit Presentations
- Ab 18.09.2025 - mehrere Termine | Zertifizierter Lehrgang: Positive Leadership - Herbst 2025
04.02.2025 | Fokusgruppe Digitalisierung
Entwicklung eines niederschwelligen Digitalisierungslehrgangs für NPOs
Workshopleitung: DI Ronald Hechenberger, MBA
Wann: 04. Februar 2025, 16:00-17:30
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
18.02.2025 | PEVA npoFokusgruppe Bedarfserhebung Resilienz
Bedarfserhebung zur Resilienz zivilgesellschaftlicher Organisationen in Österreich
Organisation: Dr.in Doris Schober, Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria)
Wann: Dienstag,18. Februar 2025, 16:00–18:00 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Weitere Informationen: Bitte hier klicken
Anmeldung: Bitte hier klicken
20.02.2025 | Workshop Resilienz: die eigenen Stärken erkennen
Warum Stärken so wichtig sind und wie man sie aktiv einsetzen kann
Workshopleitung: Dr.in Doris Schober, npoAustria
Wann: 20. Februar 2025, 9:00-12:00
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr: € 69,– / Mitglieder können den Workshop für € 40,- besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
18.03.2025 | Risikomanagement und Haftung
Risikomanagement und Haftung von Funktionären und Mitgliedern eines Vereins
Workshopleitung: Mag. Dorian Schmelz, Schmelz Rechtsanwälte OG
Wann: 18. März 2025, 13:00-16:00
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr: € 69,– / Mitglieder können den Workshop für € 40,- besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
3 Termine | PEVA Co-Creation Workshops
Gemeinsam Resilienz stärken – gemeinsam Belastungen reduzieren
Workshopleitung: Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria)
Wann:
1. Co-Creation Workshop - 02. April 2025, 15:00-17:00
2. Co-Creation Workshop - 05. Mai 2025, 15:00-17:00
3. Co-Creation Workshop - 26. Mai 2025, 15:00-17:00
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr:
Normalpreis pro Workshop: 79€
Preis für npoAustria Mitglieder: 59€
PEVA Grantees können die Workshops kostenlos besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
08.04.2025 | praxisWorkshop: AI/Künstliche Intelligenz für NPOs
Chancen, praktische Anwendungsmöglichkeiten und Risiken für Ihre Organisation
Workshopleitung: DI Ronald Hechenberger, MBA (Kompetenzzentrum Digitalisierung)
Wann: 08. April 2025, 09:00 bis 15.00 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 160, für Mitglieder € 110
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier klicken
Ab 16.04.2025 - mehrere Termine | PEVA ClearTheAir Flowsessions
Gemeinsam Resilienz stärken – gemeinsam Belastungen reduzieren
Workshopleitung: Claudia Baumgartner (iTransform)
Wann: die Austausch-Runden finden jeweils Mittwochs von 12:00 bis 13:00 - statt:
1. Flowsession - 16. April 2025,
2. Flowsession - 14. Mai 2025,
3. Flowsession - 11. Juni 2025,
4. Flowsession - 09. Juli 2025
Wo: Online
Teilnahmegebühr für alle vier Workshops:
Normalpreis pro Workshop: 79€
Preis für npoAustria Mitglieder: 59€
PEVA Grantees können die Workshops kostenlos besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken
30.04.2025 | Erfolgsfaktor authentisches Networking
Ihre persönliche Netzwerk-Strategie
Workshopleitung: Astrid Entlesberger und Helena Gabriel-Oiwoh (NPO Frauennetzwerk)
Wann: 30. April 2025, 15:30-18:00
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 69, Mitglieder können den Workshop für € 40 besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken
Anmeldung: Bitte hier klicken
06.05.2025 | praxisWorkshop: Entwicklung von KI-Angeboten/Chatbot für NPOs
Planung und Umsetzung einer einfachen KI-Anwendung für Ihre Organisation
Workshopleitung: DI Ronald Hechenberger, MBA (Kompetenzzentrum Digitalisierung)
Wann: 06. Mai 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 160, für Mitglieder € 110
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier klicken
15.-17.05.2025 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2025
Der zertifizierte Lehrgang als Blockveranstaltung in entspannter Umgebung.
Kooperationspartner: Serrano 99 Management Consulting
Lehrgangsleitung: Mag. Armin Forstner, Msc(Serrano 99 Management Consulting) und Dr.in Doris Schober(npoAustria)
Zeitraum: 15. Mai 2025, 13:00 Uhr bis 17. Mai 2025, 15:00 Uhr
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Hier klicken
27.05.2025 | NPO Kompetenzzentrum: NPO-Forum 2025
Am Dienstag, den 27. Mai 2025 findet das NPO-Forum unter dem Titel „Das Ende der Welt, wie wir sie kannten? Strategisches Risikomanagement und Good Governance für eine turbulente Zukunft“ an der Wirtschaftsuniversität Wien statt.
Es gibt eine Zeitenwende. Die Rollenaufteilung zwischen Staat, Markt und Drittem Sektor steht genauso zur Diskussion wie die Macht-Konstellationen in den Sektoren. Im NPO-Forum 2025 werden wir diskutieren, was NPOs, Sozialunternehmen und öffentlichen Verwaltungen diesen Herausforderungen entgegenhalten können: strategisches Risikomanagement, soziale Nachhaltigkeit, und mit sauberer Governance das Vertrauen der Gesellschaft stärken.
Damit kann die Infrastruktur im Sozialbereich, aber auch in Demokratie, Kunst und Kultur, Bildung und Sport erhalten und gestärkt werden. Aber wie kann ein strategisches Risikomanagement aufgebaut werden? Wie können Governance und soziale Nachhaltigkeit gestaltet werden? Wie bleiben wir resilient in stürmischen Zeiten, in denen vieles für selbstverständlich Gehaltenes wankt?
Halten Sie sich den Termin jetzt schon frei!
npoAustria Mitglieder können die Veranstaltung zum ermäßigten Preis besuchen und weitere Ermäßigungen sind auch in Team-Paketen möglich.
Die Anmeldung für das NPO-Forum ist über die Webseite des Controller Instituts möglich. Wenn Sie Personen kennen, die sich für diese Veranstaltung interessieren könnten, leiten Sie diese E-Mail gerne weiter!
Das Team des NPO Kompetenzzentrums hofft, Sie im Mai 2025 an der WU begrüßen zu dürfen.
3 Termine | Fit4NPOs/PEVA Online Resilienz Training
Das Online-Training „Fit4NPOs/PEVA“ stattet Sie mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um sie in Ihrem Arbeitsalltag zu stärken.
Die Termine können auch einzeln besucht werden.
Wann:
1. Online Training "Persönliche Resilienz" - 10. Juni 2025, 09:00-11:00
Trainerin: Dr.in Doris Schober (npoAustria)2. Online Training "Organisationale Resilienz" - 17. Juni 2025, 15:00-17:00
Trainer:innen: TBD3. Online Training "Nachhaltige Strategien zur Resilienzsicherung" - 16. Juli 2025, 15:00-17:00
Trainerinnen: Dr.in Doris Schober & Dr.in Michaela Maschek (npoAustria)
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr:
Normalpreis pro Workshop: 79€
Preis für npoAustria Mitglieder: 59€
PEVA Grantees können die Workshops kostenlos besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
3 Termine | PEVA Toolkit Presentations
Das „Toolkit Resilienz“ unterstützt Organisationen dabei, Resilienzstrategien effektiv anzuwenden und nachhaltig zu verankern
Workshopleitung: Dr.in Doris Schober, Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria)
Wann:
PEVA Toolkit Präsentation 1 - 26. August 2025, 15:00-17:00
PEVA Toolkit Präsentation 2 - 25. September 2025, 15:00-17:00
PEVA Toolkit Präsentation 3 - 08. Oktober 2025, 15:00-17:00
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr:
Normalpreis pro Workshop: 79€
Preis für npoAustria Mitglieder: 59€
PEVA Grantees können die Workshops kostenlos besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!
Ab 18.09.2025 - mehrere Termine | Zertifizierter Lehrgang: Positive Leadership - Herbst 2025
Der zertifizierte Lehrgang als Präsenzveranstaltung in Wien.
Wann: die Veranstaltung besteht aus vier Teilen und wird an den folgenden vier Halbtagen durchgeführt
Donnerstag, 18.09.2025, 13.00-17.00
Freitag, 19.09.2025, 09.00-13.00
Donnerstag, 02.10.2025, 13.00-17.00
Freitag, 03.10.2025, 09.00-13.00
Kooperationspartner: Serrano 99 Management Consulting
Lehrgangsleitung:
- Mag. Armin Forstner, Msc(Serrano 99 Management Consulting)
- Dr. Doris Schober(npoAustria)Teilnahmegebühr
- Normalpreis € 1.200, für Mitglieder € 950Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Hier klicken