Im Sprachlernzentrum nimmt eine Studierende ein französisches Wörterbuch aus dem Regal

Lehrbücher und Audiokurse

Die folgenden Lehrbücher stehen Ihnen im RZB Multimedialen Sprachlabor zur Verfügung:

Russisch lernen mit The Grooves (Digital Publishing, 2006)
Die wichtigsten Vokabeln, Redewendungen und Sprüche für Einsteiger.
Texte schreiben und präsentieren auf Russisch (Prof. Renate Rathmayr, Dr. Ekaterina Dobrusina, Oldenbourg, 1997)
In russischer Sprache mit deutschen Randvokabeln.
Vertragsverhandlungen in Russland (Ludmila Detzel; CT Verlag; 2006)
ДОРОГА 1 & 2 (Harald Loos; E. Weber Verlag; 2005) Lehrbücher der russischen Sprache für das 1. u. 2. Lernjahr mit 2 Audio-CDs (188 bzw. 176 Seiten).
Russisch aktuell - Der Sprachkurs (Bendixen, Hesse, Harrassowitz Verlag, 2003) Für Unterricht und Selbststudium. Buch + CD-Rom.
Russisch aktuell - Der Sprechtrainer (Bendixen, Hesse, Rothe, Harrassowitz Verlag, 2003) Alltagsdialoge mit Standardredwendungen. Buch + CD-Rom.
Russisch aktuell - Der Leitfaden (Bendixen, Voigt, Harrassowitz Verlag, 2003) Lehr- und Übungsgrammatik. Buch + CD-Rom.
Lese- und Übungsbuch Russisch (Dina Reppert, 1996, Buske Verlag)
Russland im Umbruch.
Übungsbuch zur praktischen russischen Phonetik (Reinhard Wenk, 1997, Buske Verlag)
Übungen zur russischen Aussprache für Fortgeschrittene.
Russisch im Geschäftskontakt (Gladrow, Mikhalkina, 2003, Buske Verlag)
Dieses Buch soll kommunikative und soziokulturelle Kompetenz in den Bereichen Wirtschaft und Handel, sprach- und landeskundliches Sachwissen für Fortgeschrittene vermitteln.
Moderne russische Idiomatik (Elena Minakova, 2002, Buske Verlag)
In 8 Lektionen werden 125 Idiome vermittelt, die in der russischen Umgangssprache sowie in der Presse und in Spielfilmen häufig vorkommen.
Lernen Sie Russland kennen! (Valeria M. Netchaeva, 2003, Buske Verlag)
Prosatexte von russischen Schriftstellern aus den Jahren 1990 bis 2001 sind in fünf Themenbereiche eingeteilt.
Integriertes Lehrbuch der russischen Sprache (Spraul, Gorjanskij, 1997, Buske Verlag)
Alle grundlegenden Formen und Strukturen aus den Bereichen Laut und Schrift, Grammatik und Lexikon (rund 2.300 lexikalische Einheiten) werden in 29 Lektionen vermittelt (inklusive Wörterverzeichnis).
Russische Phonetik (Keunecke, Kölling, Streit, Wolf, 1995, Buske Verlag)
Intensivkurs für Anfänger.
Russisch für Beruf und Alltag (Loos/Berditschewski)
2 Bücher + 3 Audiokassetten
Lehrbuch der russischen Wirtschaft (Loos)
Buch + 3 Audiokassetten
Russische Handelskorrespondenz (Seyr, Aumayr, Hoyer, 1995, Trauner Verlag)
Unterwegs in Russland (Larissa Kasic, Tatjana Stadler, 2003, E. Weber Verlag)
Lehrbuch zur Wortschatzerweiterung
Russland (Harald Loos, Charlotte Khan, 1999, E. Weber Verlag)
Ein landeskundliches Lesebuch
Haltestelle Wirtschaft (Harald Loos, 2002, E. Weber Verlag)
Wirtschaftskundliche Lesetexte
Wirtschaftsrussisch (Harald Loos, 1994, Service Fachverlag)
Praktische Grammatik mit Übungen und Schlüssel