Im Sprachlernzentrum nimmt eine Studierende ein französisches Wörterbuch aus dem Regal

Selbstlernbereich

Der Selbstlernbereich ist das Herzstück des Sprachlernzentrums. Hier könbnt ihr  mithilfe der vorhandenen Medien selbstständig Fremdsprachen lernen und bereits vorhandene Kenntnisse ausbauen. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an den Helpdesk vor Ort wenden.

Das Sprachlernzentrum bietet Materialien in knapp 50 verschiedenen Sprachen an. Das Hauptaugenmerk liegt auf den an der WU unterrichteten Sprachen (u. a. Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch). Doch es gibt auch ein umfangreiches Angebot an anderen Sprachen, zum Beispiel Arabisch, Chinesisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Deutsch, Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch und Ungarisch. Aber selbst Sprachen wie Katalanisch, Finnisch oder Quechua sind vertreten.

Der Selbstlernbereich bietet:

  • Helpdesk zur Beantwortung von Fragen zum Sprachen lernen

  • zwei Loungebereiche mit bequemen Sitzmöglichkeiten und einer großen Auswahl an Sprachlernzeitschriften und Wirtschaftsmagazinen.

  • 20 Lernplätze mit Steckdosen (davon 3 mit PC)

  • 3 PCs zur Übung mit Sprachlernsoftware, Einstufungstests, Prüfungsvorbereitung

  • eine umfangreiche Mediathek (Bücher, Software, Audiokurse)

  • Zugang zu den Tandemräumen.

Der Selbstlernbereich befindet sich im Gebäude LC, 1. OG, Ebene +2. Der Zugang erfolgt über das Bibliothekszentrum. Hier findet ihr einen genauen Lageplan.

Öffnungszeiten des Selbstlernbereichs:
  • Während des Semesters: Mo.–Fr. 8–21 Uhr, Sa. 9:30–13 Uhr

  • In der vorlesungsfreien Zeit: Mo.–Fr. 9–17 Uhr