[Translate to English:]

News ArchiveRSS

"Project Guidelines on Intersectional Justice" published by ISSET team

The guidelines are part of the interdisciplinary post-growth research project 'Models, Assessments and Policies for Sustainability (MAPS)'

Leistbares Wohnen und Klimaschutz - Was wir vom "Roten Wien" für eine sozial-ökologische Wohnpolitik lernen können

Vortrag von Andreas Novy am Dienstag, den 15. April 2025 um 19:00 Uhr über Zoom: Leistbares Wohnen und Klimaschutz - Was wir vom "Roten Wien" für eine sozial-ökologische Wohnpolitik lernen können …

Vortrag "Klimafreundliche Transformationspfade in Österreich"

Andreas Novy durfte bei Scientists for Future einen Vortrag zu "Klimafreundliche Transformationspfade in Österreich" halten. Es gibt ein Video zum Nachsehen/hören.  

Aufzeichnung der Veranstaltung "Wohlstand neu denken" verfügbar (the event took place in German language)!

Am 28. März 2025 lud das ISSET (WU Wien) gemeinsam mit der Gemeinwohl-Ökonomie und Partnern zur Veranstaltung „Wohlstand neu denken – Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik“.…

Article of Katharina Litschauer and Sarah Kumnig in the "International Journal of Housing Policy"

Our colleagues Katharina Litschauer has published the article „Decommodified housing under pressure: contested policy instruments and provisioning practices in Vienna“ together with Sarah Kumnig in…

Reading Circle Invitation: Socioeconomics and Law

Kick-off on April 3rd with Wendy Brown's "In the Ruins of Neoliberalism"

Economics of Inequality Seminar Series will start on 24th March, 2025

The Research Institute Economics of Inequality (INEQ) is pleased to announce the program for the Summer 2025 edition of the Economics of Inequality Seminar Series. The seminars take place on Mondays…

Manfred M. Fischer has been invited by the Research Grants Council Hong Kong

The Research Grants Council Hong Kong has invited Manfred M. Fischer to join the 8th RIF (Research Impact Fund) Committee to assess research proposals under the Humanities and Social Sciences…

Save the date: Wohlstand neu denken am 28.03.2025 ab 15 Uhr

Am Freitag, dem 28.03.2025 wir ab 15 Uhr im Festsaal 1 die Veranstaltung "Wohlstand neu denken - Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik" stattfinden. 15 Uhr: Ausschnitte aus…

Artikel: "Die Krise intensiviert sich: Medienökonomische Perspektiven...

...auf die "vierte Gewalt" in Österreich" von Daniel Grabner (ISSET) und Kolleg:innen.