WU Campus

Bibliothek Recht

Juristische Lehrbuchsammlung übersiedelt im Sommer

Im Sommer übersiedelt der juristische Teil der Lehrbuchsammlung vom Bibliothekszentrum in die Bibliothek Recht.

  • Neuer Standort: Die rechtswissenschaftlichen Lehrbücher sind ab dem 18. August 2024 neben dem Frontdesk der Bibliothek Recht für WU Studierende verfügbar.

  • Entlehnung: Sie können diese Lehrbücher auch weiterhin für 6 Wochen entlehnen und – wenn keine Vormerkung vorliegt – verlängern.

  • Rückgabe: Ab dem 18. August 2024 ist es möglich, juristische Lehrbücher in der Bibliothek Recht oder über den Rückgabeautomaten im Bibliothekszentrum zu retournieren.

Wenn Sie Lehrbücher im Sommer benötigen, beachten Sie bitte die Sommerschließzeiten des Bibliothekszentrums und der Bibliothek Recht.

Wir freuen uns darauf, Sie ab dem 18. August 2024 in der juristischen Lehrbuchsammlung der Bibliothek Recht willkommen zu heißen.

Bestand

In der Bibliothek Recht befindet sich Literatur aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften. Entsprechend der Forschungsschwerpunkte der Akademischen Einheiten liegt der Sammlungsschwerpunkt auf folgenden Fachgebieten: Öffentliches Recht, Zivil- und Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Europäisches und Internationales Recht, Wirtschaftsstrafrecht, Immaterialgüterrecht, Steuerrecht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Fachliteratur aus dem Bereich Steuerrecht befindet sich am Institut für Steuerrecht.

Die Bibliothek Recht bietet Zugang zu einer Sammlung aus dem Gebiet des Mittel- und Osteuropäischen Wirtschaftsrechts (FOWI) mit Rechtsliteratur in folgenden Sprachen: Kroatisch, Polnisch, Russisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch und Ungarisch.

Derzeit befinden sich ca. 75.000 Fachbücher und ca. 320 laufende Fachzeitschriften im Bestand.

Benutzung / Entlehnung

Der Buchbestand der Bibliothek Recht kann von WU Mitarbeiter*innen entlehnt werden. Dazu stehen zwei Selbstverbuchungsgeräte bereit.

WU Student*innen und externe Nutzer*innen können den Bestand vor Ort nutzen. Ein Präsenzbestand (Lesesaalbestand) mit den wichtigsten Nachschlagewerken aller Rechtsfächer steht für alle Nutzer*innengruppen immer im Lesesaal bereit und ist daher auch für das wissenschaftliche Personal unentlehnbar.

In der Bibliothek stehen vier Farbscanner zur Verfügung. Sie können Scans als PDF, TIF oder JPG erstellen und auf einem Wechseldatenträger (USB-Stick, externe Festplatte oder Speicherkarte) speichern oder per E-Mail verschicken. Die Nutzung der Scanner ist kostenlos.

Leitfaden für Mitarbeiter*innen

Bibliothek Recht
Bibliothek Recht

Inhaltsverzeichnisse

Technische Ausstattung / Infrastruktur

120 Arbeitsplätze
14 PC-Arbeitsplätze
11 Projekträume
4 Farbscanner

Orientierungsplan

D3 Übersichtsplan

Öffnungszeiten

Öffnungszeitenkalender

Kontakt

Frontoffice - Allgemeine Auskunft zur Benutzung
Telefon: +43 1 31336-5745
Mitarbeiter*innen

Mag. Livia Neutsch
Leiterin
Telefon: +43 1 31336-4917
E-Mail: livia.neutsch@wu.ac.at

Dr. Barbara Lindsberger
Stv. Leiterin
Telefon: +43 1 31336-5529
E-Mail: barbara.lindsberger@wu.ac.at

Adresse

WU (Wirtschaftsuniversität Wien)
Bibliothek Recht
Gebäude D3
Welthandelsplatz 1
1020 Wien

WU's Chatbot öffnen WU's Chatbot schließen
Talk with WU's Chatbot