WU Campus

Bücher

Der Bibliotheksbestand umfasst derzeit ca. 680.000 gedruckte und rund 180.000 elektronische Bücher.

Die Sammlungsschwerpunkte sind Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften (besonders Wirtschaftsrecht), Wirtschaftsinformatik, Statistik und Mathematik, Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Wirtschaftspädagogik.

Gedruckte Bücher

Der gedruckte Bestand der Universitätsbibliothek ist auf zwei Standorte verteilt, die unterschiedliche Sammelschwerpunkte haben. Damit Sie Bücher entlehnen können, benötigen Sie einen WU Student*innenausweis oder einen Bibliotheksausweis. Die Recherche erfolgt im WU Katalog.

Hilfe zur Recherche nach Büchern finden Sie im E-Learning-Angebot der WU Bibliothek.

Bücher können in der Regel selbständig aus dem Regal genommen und an den Selbstverbuchungsgeräten entlehnt werden. Mehr Informationen

E-Books

Recherche

E-Books finden Sie im WU Katalog. In der Regel handelt es sich dabei um PDF-Dokumente, die Sie abspeichern bzw. ausdrucken können.

Hilfe zur Recherche und Nutzung von E-Books finden Sie im E-Learning-Angebot der WU Bibliothek.

Zugriff

Die elektronischen Ressourcen (Datenbanken, E-Journals und E-Books) können von WU Student*innen, WU Mitarbeiter*innen sowie von externen Nutzer*innen verwendet werden. Die Zugriffsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle.
 

 WU Student*innen & WU Mitarbeiter*innenExterne Nutzer*innen
Am  CampusAn den PCs in den Bibliotheken, in den PC-Schulungsräumen der WU sowie in den Instituten.
Mit Ihrem eigenen Computer über das WLAN der WU.
 
An den PCs in den Bibliotheken.

Das WLAN der WU kann nicht von externen BibliotheksbenutzerInnen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von IT-SERVICES.
Außerhalb des  CampusPer Fernzugriff via VPN.Ein Zugriff von außerhalb des Campus ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.

Beachten Sie bitte, dass einige Datenbanken (beispielsweise Rechts- oder Finanzdatenbanken) aus lizenzrechtlichen Gründen nur von WU Student*innen oder WU Mitarbeiter*innen genutzt werden können und der Fernzugriff bei diesen Datenbanken nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Detaillierte Informationen finden Sie bei der jeweiligen Datenbank.

Lizenzierte E-Book-Sammlungen

Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Cambridge University Press | Cambridge Core
  • Economics Collection ab 2023
  • Management Collection ab 2023
De Gruyter
  • Wirtschaftswissenschaften Collection ab 2014
Edward Elgar | Elgaronline
  • Business & Management Collection ab 2014
  • Economics Collection ab 2014
  • Geography, Planning & Tourism Collection ab 2023
  • Sociology, Social Policy & Education Collection ab 2023
  • Constitutional Law Collection 2010-2023
  • Organisational Behaviour Collection ab 2000
Elsevier | ScienceDirect
  • Handbooks in Economics Series
Emerald Insight
  • Business, Management & Economics E-Book Series ab 2016
Hanser eLibrary
  • Wirtschaft Collection 2022
OECD iLibrary
Oxford University Press | Oxford Academic
Palgrave Macmillan | SpringerLink
Routledge Handbooks | Taylor & Francis
  • Business & Economics Collection 2015-2019
Schäffer-Poeschel | Beck eLibrary
  • Wirtschaftswissenschaften Collection 2021-2022
Springer Nature | SpringerLink
UTB eLibrary
  • BWL/VWL Collection ab 2020
Vahlen | Beck-eLibrary
  • Wirtschaft Collection ab 2020
WISO
WTO iLibrary

Rechtswissenschaften

Brill | Reference Works
C.H.Beck | Beck eLibrary
  • Staatsrecht/Völkerrecht Collection 2021 & 2023 II
  • Verwaltungsrecht/Europarecht Collection 2021
Duncker & Humblot eLibrary
  • "70 Jahre Grundgesetz" Collection
Edward Elgar | Elgaronline
  • Constitutional Law Collection 2010-2023
Nomos eLibrary
  • Strafrecht 2020 Collection
  • Zivilrecht 2020 Collection
Oxford University Press | Oxford Academic
Springer Nature | SpringerLink
Verlag Österreich | BiblioScout
  • Collection ab 2018
Wolters Kluwer | Digital Book Platform

Juristische E-Books sind außerdem in folgenden Rechtsdatenbanken enthalten:

Beck-Online
Juris
Kluwer Arbitration
Lexis 360
Linde Digital
RDB Rechtsdatenbank
RIDA - Rechts-Index-Datenbank

Working & Discussion Papers

Centre for Economic Policy Research (UK)CEPR Discussion Papers
National Bureau of Economic Research (USA)NBER Working Papers

Nutzungshinweis

Die elektronischen Ressourcen stehen ausschließlich für Studium, Forschung und Lehre an der WU sowie für den privaten Gebrauch zur Verfügung. Die Verwendung durch und Weitergabe an Dritte, die kommerzielle Nutzung, systematisches und maschinelles Herunterladen sowie das Wiederveröffentlichen von Inhalten sind in jedem Fall verboten. Dritte sind auch externe Plattformen, insbesondere Künstliche-Intelligenz-Systeme, bei denen die Speicherung und zukünftige Nutzung der Inhalte durch Dritte ermöglicht wird.

Im Fall einer Zuwiderhandlung ist die WU berechtigt, die Kontaktdaten der betreffenden Nutzer*innen an Vertragspartner*innen weiter zu geben bzw. den Zugang zu elektronischen Ressourcen zu sperren. Wird die WU wegen einer durch Benutzer*innen verursachten Verletzung von Rechten Dritter in Anspruch genommen, haften diese Benutzer*innen für alle daraus erwachsenden Kosten und Schadenersatzzahlungen und müssen diese ersetzen.

Aus lizenzrechtlichen Gründen sind bestimmte Angebote nur für WU-Angehörige oder zu eingeschränkten Bedingungen, z.B. nur in der Bibliothek, zugänglich.

WU's Chatbot öffnen WU's Chatbot schließen
Talk with WU's Chatbot