Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Divergenzen in der zustellrechtlichen Judikatur der drei Höchstgerichte

D. Schindl und A. Schneider beleuchten im ÖJZ 2024, 736-742 Divergenzen in der zustellrechtlichen Judikatur der drei Höchstgerichte.

Stille Gesellschaft

Die Neukommentierung der Stillen Gesellschaft (§§ 179 ff UGB) von Prof. Mock und C. Illetschko ist im Wiener Kommentar zum UGB erschienen.

ZfRV-Jahrespreis 2023

Anna-Maria Heil ist für ihren Aufsatz „Lieferkettenrichtlinie – Quo vadis?“ mit dem ZfRV-Jahrespreis 2023 ausgezeichnet worden.

Eine Mutter, zwei Männer und ein Baby...

Im ÖJZ-Festheft für Robert Fucik beschäftigen sich S. Perner und M. Spitzer mit offenen Fragen zu Verfassung und Vaterschaft anlässlich BVerfG 1 BvR 2017/21.

Diplomatenentscheidung

Im ÖJZ-Festheft für Robert Fucik greift A. Wilfinger Rechtsfragen der Diplomatenscheidung auf.

Konkretisierung unbestimmter Begriffe in EU-Richtlinien

Isabelle Vonkilch trägt über die Konkretisierung unbestimmter Begriffe in EU-Richtlinien am Beispiel der Klausel-RL vor.

Zusatzentgelte im Lichte europäischer und nationaler Inhaltskontrolle

Isabelle Vonkilch beleuchtet Zusatzentgelte im Lichte der europäischen und nationalen Inhaltskontrolle.

Feststellung und AGB

A. Wilfinger untersucht im ÖJA die Reichweite der Feststellungsklagebefugnis im AGB-Recht.

Demokratie und SLAPP

Bei den WU Research Encounters beleuchtet A. Wilfinger das Gefährdungspotenzial von SLAPP-Klagen und Möglichkeiten der Regulierung.

P|S|K Update

Die Autoren des P|S|K bringen mit einem kostenlosen Update die 7. Auflage auf den aktuellen Stand. Das Update behandelt das neue Abstammungsrecht, die neue Rsp zu wrongful birth und die neue…