Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Altes und Neues zur Schenkung im Pflichtteilsrecht

D. Schindl analysiert in Zak 2025, 49 eine Entscheidung zur Anrechnung gemischter Schenkungen im Pflichtteilsrecht.

Neuerungen im Bereich der Kreditberatung und -vermittlung

Das Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht veranstaltete am 30. Jänner 2025 eine Tagung zur neuen Verbraucherkreditrichtlinie. Isabelle Vonkilch hielt im Rahmen dieser Tagung einen Vortrag…

Glosse zu 5 Ob 96/24i

D. Schindl bespricht in EvBl 2025/46 eine Entscheidung zu bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung bei Wucher und laesio enormis.

Gedanken zur OGH-Entscheidung 7 Ob 67/24i

Isabelle Vonkilch schreibt in ihrem Besprechungsaufsatz über die OGH-Entscheidung 7 Ob 67/24i (ZVers 2025, 9).

Rechtsschutzdeckung für Dieselklagen

Isabelle Vonkilch schreibt in ihrem Beitrag über die Rechtsschutzdeckung für Dieselklagen.

Hans-Kelsen-Preis

N. Herscovici wurde für seinen herausragenden Bachelorabschluss mit dem Hans-Kelsen-Preis ausgezeichnet.

Forderungsprüfung

A. Wilfinger bespricht in der ZIK eine aktuelle Entscheidung zur Forderungsprüfung im Insolvenzverfahren.

Vergütungszinsen

Anlässlich einer Entscheidung des flOGH untersucht D. Schindl Vergütungszinsen und deren Verjährung (ÖBA 2025, 22).

Rechtswissenschaft und Rechtsprechung - Versuch einer europäischen Perspektive

Im Rahmen der Promotionsfeierlichkeiten hielt Prof. Kodek an der Uni Heidelberg den Festvortrag zum Thema "Rechtswissenschaft und Rechtsprechung - Versuch einer europäischen Perspektive".

Habilitation

Nach einem Vortrag zu Grundfragen der Feststellungsklage wurde A. Wilfinger die Lehrbefugnis für die Fächer Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht und Bankrecht verliehen.