WU Master Events

Herzlich willkommen auf der Überblicksseite zu den WU Master Events. Wir freuen uns, dass du dich für eines unserer Masterprogramme interessierst. Hier erhältst du einen Überblick über unsere kommenden Veranstaltungen rund um unsere Masterprogramme.

Unsere nächsten Master Events:

  • Am 31.03.2025 findet der nächste WU Master's Day am Campus WU statt.

  • Vom 19.-23.05.2025 findet die nächste WU Master's Week statt. Hier hast du die Möglichkeit, dich online mit unseren Expert*innen auszutauschen. Die Details findest du hier.

Was dich beim WU Master Day am 31.03.2025 erwartet!

Zum WU Master's Day sind es nur
Noch
0Tage
0Stunden
0Minuten
0Sekunden
bis zum Start am 31. März 2025

Jetzt Live

Kommende Session

13:00-13:20 am 31. März 2025 Startet um 13:00 Endet um 13:20

Wirtschaftspädagogik (DE)

Mehr als ein Lehramtsstudium! Im Studium verbinden wir Ihre Begeisterung für Wirtschaftswissenschaften mit der Möglichkeit, Ihr Wissen an Lernende weiterzugeben. Während des Studiums verknüpfen wir Inhalte der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Inhalten der Pädagogik und Didaktik. Ihre beruflichen Möglichkeiten sind nicht nur auf das Lehren beschränkt, sondern es eröffnen sich Ihnen zahlreiche wirtschaftsakademische Berufe und Tätigkeitsbereiche.

Jetzt Live

Kommende Session

13:20-13:40 am 31. März 2025 Startet um 13:20 Endet um 13:40

Steuern und Rechnungslegung (DE)

Vernetzung von Steuerrecht und Accounting! Das Studium kombiniert Rechnungslegung, betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht. Sie werden fähig, anspruchsvolle Aufgaben der internationalen unternehmerischen Praxis aus Sicht des Steuerrechts und Accountings zu lösen.

Jetzt Live

Kommende Session

13:40-14:00 am 31. März 2025 Startet um 13:40 Endet um 14:00

Export- und Internationalisierungsmanagement (DE)

Das Programm Export- und Internationalisierungs- management bildet Entscheidungsträger*innen im KMU-Management mit Fokus auf Internationalisierung aus. Sie lernen wirtschaftliche Veränderungsprozesse zu entwickeln und KMU zum internationalen Erfolg zu führen.

Jetzt Live

Kommende Session

14:00-14:20 am 31. März 2025 Startet um 14:00 Endet um 14:20

Wirtschaftsrecht (DE)

Juristische Top-Ausbildung mit wirtschaftlichem Weitblick! Das Programm ermöglicht eine profunde juristische Ausbildung gepaart mit umfassendem betriebswirtschaftlichen Know-how. Die Kombination von Wirtschaftskompetenz und Rechtswissenschaft ist am internationalen Arbeitsmarkt sehr gefragt.

Jetzt Live

Kommende Session

14:20-14:40 am 31. März 2025 Startet um 14:20 Endet um 14:40

Sozioökonomie (DE)

Lösungen für soziale und ökonomische Problemlagen gestalten! Das Programm zeichnet sich durch integrative Betrachtung von Wirtschaft und Gesellschaft aus. Themen wie soziale Ungleichheit, ökologische Zerstörung oder entfesselte Märkte werden analysiert und Lösungen zu gesellschaftlichen Problemen erarbeitet.

Jetzt Live

Kommende Session

14:40-15:00 am 31. März 2025 Startet um 14:40 Endet um 15:00

Studienzulassung Deutsch (DE)

Aufnahmeverfahren & Studienzulassung: Ihr Weg zu einem der deutschen Masterstudien der WU

Jetzt Live

Kommende Session

15:00-15:20 am 31. März 2025 Startet um 15:00 Endet um 15:20

Management (DE)

Verantwortungsbewusst die Zukunft managen! Das Programm vermittelt Führungstheorien, Managementinstrumente und soziale Kompetenz. Sie lernen, werteorientiert zu managen und qualifizieren sich als Entscheidungsträger*in oder Führungskraft in For-Profit oder Non-​Profit-Organisationen.

Jetzt Live

Kommende Session

15:30-15:50 am 31. März 2025 Startet um 15:30 Endet um 15:50

Strategy, Innovation and Management Control (EN)

Streben Sie als zukünftige Unternehmensführer*in den Erfolg an! SIMC ist ein hochrangiger Master in Management mit Schwerpunkt auf Strategie und Innovation und einer starken internationalen Ausrichtung. Das Programm verbindet Theorie und Praxis und bietet den Studierenden die Flexibilität, sich auf ihr Interessengebiet zu konzentrieren.

Jetzt Live

Kommende Session

15:50-16:10 am 31. März 2025 Startet um 15:50 Endet um 16:10

Supply Chain Management (EN)

Komplexe Logistiknetzwerke effizient verwalten! Die globalen Lieferketten werden immer komplexer. Dieses transdisziplinäre Programm ermöglicht es Ihnen, eine integrierte Perspektive und die Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Gestaltung und das Management effektiver Logistiknetzwerke erforderlich sind.

Jetzt Live

Kommende Session

16:10-16:30 am 31. März 2025 Startet um 16:10 Endet um 16:30

Digital Economy (EN)

Treiben Sie die digitale Transformation voran! Dieses multidisziplinäre Programm bereitet Studierende auf die Arbeit in einer digitalen Wirtschaft vor und konzentriert sich auf die Struktur und Funktionsweise digitaler Märkte. Die Studierenden lernen, in digitalen Geschäftskontexten erfolgreich zu agieren.

Jetzt Live

Kommende Session

16:30-16:50 am 31. März 2025 Startet um 16:30 Endet um 16:50

Business Communication (EN)

Entfesseln Sie die Macht der Kommunikation! Die Kommunikation wird immer digitaler, mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und Gesellschaft. BizComm lehrt Sie, wie Sie Kommunikation effizient und effektiv planen, gestalten und managen können. Sie erwerben umfassende Sprach- und Kulturkenntnisse und ein profundes Know-how in strategischem Content Management, Medienkompetenz, Change Management und Reputationsmanagement.

Jetzt Live

Kommende Session

16:50-17:10 am 31. März 2025 Startet um 16:50 Endet um 17:10

International Management/CEMS (EN)

Ein internationales Programm mit globaler Reichweite! Dieses Programm qualifiziert Sie ideal für eine internationale Managementkarriere, einschließlich wertvoller internationaler Erfahrung an einer CEMS-Partnerschule. Mit diesem gemeinsamen Studiengang verdoppeln Sie Ihren Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.

Jetzt Live

Kommende Session

17:10-17:30 am 31. März 2025 Startet um 17:10 Endet um 17:30

Admission Englisch (EN)

Wie man sich für einen englischen Master an der WU bewirbt.

Unsere Sponsor*innen

Über die Wirtschaftsuniversität Wien

An der 1898 gegründeten Wirtschaftsuniversität Wien, begegnen sich knapp 21.500 Studierende aus rund 110 Ländern und vernetzen sich in einem Umfeld, das von Weltoffenheit und Diversität geprägt ist. Die WU liegt mitten in Wien, einer der schönsten Metropolen Europas, und die lebenswerteste Stadt 2023 (The Global Liveability Index - Economist). Der klimaneutrale Campus WU mit modernster und barrierefreier Infrastruktur bietet Freiraum für Diskurs, Austausch und Vernetzung. Auch Architekturliebhaber*innen kommen auf ihre Kosten: Die Gebäude wurden von 6 internationalen Stararchitekt*innen entworfen. 

Innovation hat an der WU Tradition, denn unsere Studierenden erhalten nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern erlernen auch die Fähigkeiten, die sie benötigen, um verantwortungsvolle Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft zu übernehmen: Sie erwerben ein breites Kompetenzspektrum zur Bewältigung der wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.