Blick auf das D4 Gebäude von außen bei Nacht.

Kurt Rothschild Preis

15. November 2019

Judith Kohlenberger (Institut für Sozialpolitik an der WU Wien) und ihre KollegInnen Isabella Buber-Ennser und Bernhard Rengs vom Wittgenstein Centre haben den Kurt-Rothschild-Preis 2019 für ihr DiPAS Projekt erhalten: „Displaced Persons in Austria Survey (DiPAS): Bildung, Qualifikationen und Wertvorstellungen von Geflüchteten in Österreich“

Kurt Rothschild hat in seinem Werk wiederholt dafür plädiert, ökonomische Fragestellungen in einen breiten Kontext zu stellen. Politische Ökonomie hat sich dem Wechselverhältnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur zu stellen um relevante Ergebnisse zu erzielen, die die soziale, politische und ökologische Bedingtheit wirtschaftlicher Prozesse in angemessener Weise berücksichtigen (Rothschild, 1989). In diesem Sinne wird der Kurt-Rothschild-Preis 2019 speziell an Wissenschafter_innen und Projekte vergeben, die dieser immanenten Einbettung wirtschaftlicher Entwicklungen analytischen Raum geben. Die diesjährigen Preisträger_innen nehmen die zusätzlichen Herausforderungen, Komplexitäten und Schwierigkeiten an, die mit einer solchen Herangehensweise einhergehen, und stellen sie ins Zentrum ihres Schaffens.

Mehr Informationen:

https://www.renner-institut.at/kurt-rothschild-preis/preistraeger-innen-2019/#c2856

zurück zur Übersicht