Außenansicht des D3 Gebäudes

Gelungene Geburtstagsparty für die ÖZW

16. Mai 2024

Die ÖZW feierte ihren 50. Geburtstag mit einer wissenschaftlichen Tagung, bei der Professorinnen und Professoren der Universitäten Salzburg, Innsbruck, Linz, TU Wien und WU Wien sowie hochkarätige Vortragende aus der Praxis diskutierten.

Am Programm standen die Erwerbsfreiheit als Wettbewerbsfreiheit und die Wirtschaftsgrundrechte Eigentumsfreiheit und Gleichheitsgrundsatz. Vorträge zum Recht der Privatwirtschaftsverwaltung und zum Recht der öffentlichen Unternehmen folgten. Eine lebhafte Diskussion gab es über Zukunft und Steuerung der öffentlichen Unternehmen.

Die Entwicklung der Wirtschaftsverfassung, insbesondere mit Fokus auf das vor 40 Jahren ergangene Schrottlenkungserkenntnis des VfGH, und Entwicklung, Stand und Zukunft hinsichtlich des Wirtschaftsordnungsrechts, Wirtschaftslenkungsrechts und Wirtschaftsaufsichts- und -regulierungsrechts wurden aufgezeigt.

Die Vortragenden widmeten sich auch der Berufsfreiheit sowie der damit einhergehenden Berufswahlfreiheit in Zusammenschau mit der unternehmerischen Freiheit. Die sozialen Grundrechte wurden aus dem Blickwinkel der Wirtschaftsgrundrechte gesehen und stellen demnach ein zentrales Element der österreichischen Wirtschaftsordnung dar. Zum Schluss folgten Updates aus den Bereichen des Umwelt-, Energie- und Technikrechts.  

Als besonderen Abschluss gab es Getränke und Brötchen bei Live Musik von Elevating Three! Die kommenden Hefte der ÖZW werden die Tagung dokumentieren.

zurück zur Übersicht